Allgemein · Lobby für Linke 1. Mai: Gewerkschaften vertreten immer weniger die Interessen der Arbeitnehmer
Allgemein · Bild der Woche Spargelogisch Leistungsprinzip: Auch auf den Spargelfeldern gilt der Mindestlohn. Wurden die Erntehelfer früher nach Akkord bezahlt, heißt es nun: Nur die Flinkesten werden eingestellt.
Kommentar · Lobby für Linke Gewerkschaften vertreten immer weniger die Interessen der Arbeitnehmer. Sie treten heute als eigenartige Mischung aus sozialindustriellem Konzern und strammlinker Lobbygruppe auf und reihen sich in die Einheitsfront der rotgrünlinken Gesellschaftsveränderer ein.
Allgemein · Auf Gedeih und Verderb Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist ein Kind der Amerikaner. Im Unterschied zu anderen Kindern ist er nie erwachsen geworden. Die Qualität seiner Arbeit ist begrenzt. Der…
Allgemein · Besteigen verboten! Touristen sind immer wieder von der zeitlosen Schönheit Berns beeindruckt. Ein entscheidender Grund dafür ist die prächtige Altstadt. Sie liegt innerhalb einer großen Flußschlaufe der…
Allgemein · Eine Insel betritt Neuland Großbritannien: Die Parlamentswahlen am 7. Mai werden zum folgenschweren Kopf-an-Kopf-Rennen
Allgemein · Die Väter sind unter uns Scheidung, Umgang und Unterhalt: Im deutschen Familienrecht werden Männer nicht selten benachteiligt. Ein Schicksalsbericht
Allgemein · Meldungen Verfassungsschutz: SPD fordert Nachbesserung Berlin. Die SPD dringt bei der geplanten Reform des Verfassungsschutzes auf Nachbesserungen. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, kritisierte, daß…
Allgemein · Kaviar-Desaster im Saarland Auf diese Idee muß erst einmal jemand kommen: Die Stadtwerke im saarländischen Völklingen beschlossen 2007, künftig auch Meeresfische zu züchten. Eines Tages, so träumten die…
Allgemein · Unangefochtener Platzhalter Bremen: Bei der Bürgerschaftswahl in der Hansestadt kommt niemand an der SPD und Bürgermeister Jens Böhrnsen vorbei
Allgemein · Stochern im Nebel Bundeswehr: Auch nach dem vorläufigen Aus für das Sturmgewehr G36 bleiben viele Fragen unbeantwortet
Allgemein · Meldungen Soldaten schließen sich Terrororganisation an Berlin. Die Zahl ehemaliger Bundeswehrsoldaten, die in den Irak und nach Syrien gereist sind, um sich terroristischen Organisationen anzuschließen, ist…
Allgemein · Hausverbot für Biene Maja Eine der zahlreichen Modeerscheinungen in der Hauptstadt besteht darin, ein oder zwei Bienenvölker aufs Dach zu stellen. Hotels verkaufen dann „Honig aus eigener Herstellung“ in…
Allgemein · Den Vereinigten Staaten zu Diensten BND-Skandal: Über Jahre hat der Auslandsgeheimdienst möglicherweise die Spionage gegen Deutschland unterstützt
Allgemein · Fortschreitender Verfall AfD: Mit den Rücktritten der stellvertretenden Vorsitzenden Hans-Olaf Henkel und Patricia Casale spitzt sich die Krise der Partei zu
Allgemein · Ruf nach deutlichen Signalen Demographie: Mit seinen Äußerungen zur Familienpolitik hat Reiner Haseloff eine Debatte ausgelöst
Allgemein · Die lachende Dritte Von Parteifreunden und Feinden schon häufig totgesagt, erlebt die konservative Politikerin Elisabeth Motschmann einen kometenhaften Aufstieg: Ende 2014 wurde die bekennende Christin und Abtreibungskritikerin Spitzenkandidatin…
Allgemein · „Politik ist ein Blutsport“ Am 7. Mai wählt Großbritannien ein neues Unterhaus. Erstmals könnte Nigel Farages Ukip einziehen. Der britische Konservative Frederick Forsyth, international bekannter Schriftsteller und EU-Kritiker, ist skeptisch
Allgemein · Zitate „Man muß lange warten, bis jemand die Frage stellt, warum die reichen arabischen Staaten wie Saudi- Arabien und Kuwait nicht intervenieren, die Flüchtlinge aufnehmen und…
Allgemein · Lesereinspruch Sowjetpropaganda Zu: „Die Dissidentin“ von Thomas Fasbender (JF 18/15) Das Beste an dem Beitrag ist die postulierte Frage „Egomanin oder Rußlandexpertin mit Weitblick“. Nur leider…
Allgemein · Klartext am Ortseingang Geht es nach Raif Aktürk, muß das Bekenntnis, daß Raunheim „frei von Rassisten“ sei, künftig nicht nur jeweils am Ortseingangsschild mitgeteilt werden, sondern sollte auch…
Allgemein · Nicht zu entschuldigen Rund neun Monate nach dem Abschuß der malaysischen Passagiermaschine MH17 über dem Bürgerkriegsgebiet in der Ostukraine trifft Deutschland ein hausgemachter Skandal: So hätten das Auswärtige…
Allgemein · Nicht ohne Makel Verteidigungsminister sitzen immer auf einem Schleudersitz. Ursula von der Leyen scheint dies weniger als Risiko, sondern als Chance zu begreifen. Wenn sie keine gravierenden Fehler…
Allgemein · Merkel stellt den Sekt kalt Den Rücktritt von Hans-Olaf Henkel als stellvertretendem AfD-Chef werden Historiker später als Anfang vom Ende der Partei notieren – wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Doch das Beben hatte sich seit Monaten durch tektonische Verschiebungen angekündigt. Nach einem politischen Senkrechtstart ohne Beispiel vor zwei Jahren zerbricht die AfD jetzt an inneren Widersprüchen und personellen Gegensätzen.
Allgemein · Fünf nach zwölf Woher kommt unser Geburtendefizit und was müßte dagegen getan werden? Acht Thesen für eine Wende