Deutschland · EKD fordert mehr Geld gegen Rechtsextremismus Die Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) hat auf ihrer Versammlung in Dresden gefordert, mehr Geld im Kampf gegen Rechtsextremismus bereitzustellen. Während die Bundesregierung dafür derzeit 30,5 Millionen Euro pro Jahr einplant, sollen nach dem Willen der EKD 70 Millionen Euro aufgebracht werden.
Ausland · Holländisches Gericht erlaubt schwarzen Nikolaus-Helfer Der Nikolaus darf in den Niederlanden auf seinem traditionellen Umzug auch weiterhin von einem schwarz angemalten Helfer begleitet werden. Das entschied das oberste Verwaltungsgericht der Niederlande am Mittwoch.
Deutschland · FDP distanziert sich von Einwanderungsthesen Die nordrhein-westfälische FDP hat sich von parteiinternen Forderungen nach härteren Einwanderungs- und Asylgesetzen distanziert. „Eine Verschärfung im Einwanderungs- und Asylrecht braucht braucht es nicht“, sagte Bundesvorstandsmitglied Johannes Vogel.
Gesellschaft · SPD und Grüne fordern Badezeiten nur für Transsexuelle Das Baden in Schwimmbädern im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg soll an mehreren Stunden im Monat ausschließlich Transsexuellen vorbehalten sein. Einen entsprechenden Antrag kündigten SPD und Grüne am Dienstag an.
Deutschland · Großrazzia gegen Islamisten in Köln Die Kölner Polizei hat am Mittwoch acht Personen festgenommen, die islamistische Terroristen in Syrien unterstützt haben sollen. Die Staatsanwaltschaft wirft den Salafisten vor, zahlreiche Einbrüche in Kirchen und Schulen begangen zu haben, um mit dem Geld die Ausreise von Kämpfern zu finanzieren.
Kolumne · Das schmutzige Geschäft der Politik Anzeige Das Gespenst der „Politikverdrossenheit“ soll seit Jahren in Europa umgehen. Dabei ist der Begriff „Politik“ in diesem Zusammenhang wohl nicht so klar definiert, wie…