Deutschland · Berliner Polizei bildet ehemaligen Intensivstraftäter aus Die Berliner Polizei bildet seit dem1. September einen früheren Intensivstraftäter aus. In der Behörde ist die Entscheidung nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT offenbar auf Protest gestoßen. Langjährige Beamte zeigten sich entsetzt über die Einstellung des mehrfach straffällig gewordenen gebürtigen Palästinensers.
Deutschland · Seehofer ruft nach Wiedereinführung von Grenzkontrollen Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat angesichts der steigenden Asylzahlen die Wiedereinführung von Grenzkontrollen ins Spiel gebracht. Flüchtlinge, die mit dem Zug nach Bayern reisten, kämen meist aus Italien über Österreich. Dies ein Verstoß gegen das Schengen-Abkommen.
Deutschland · Bundesregierung verurteilt „Scharia-Polizei“ Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat angesichts von selbsternannten „Scharia-Polizisten“ in Wuppertal schärfere Gesetze gegen Salafisten ins Spiel gebracht. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zeigte sich empört. Bekannte Salafisten rufen dagegen zur Nachahmung auf.
Deutschland · CDU-Politiker kritisieren Hartz-IV-Erhöhung Politiker der Union haben den geplanten Anstieg des Hartz-IV-Regelsatzes zum 1. Januar 2015 kritisiert. Es sei ungerecht, daß die Stütze für Arbeitslose stärker steige als die Bezüge für Rentner im Westen, monierte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs.
Kolumne · Wochenschau Donnerstag, 28. August 2014 Deutschlandfunk und FAZ berichten über den Skandal der britischen Stadt Rotherham, in der jahrelang autochthone Mädchen von der pakistanischen Parallelgesellschaft vergewaltigt…