Deutschland · Steinbach geißelt Angriffe auf christliche Asylbewerber Nach den jüngsten Übergriffen von Moslems auf Christen in deutschen Asylheimen hat die menschenrechtspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Erika Steinbach (CDU), eine Ausweisung der Täter gefordert. „Wer Asyl beantragt und hier gegen Andersgläubige vorgeht, darf nicht bleiben.“
Deutschland · Besetzte Schule sorgt erneut für Negativschlagzeilen Die Situation der seit mehr als eineinhalb Jahren von Asylbewerbern besetzten ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule spitzt sich erneut zu. Zwar hatten nach der gescheiterten Räumung im Juni nur etwa 40 Personen einen Hausausweis bekommen, derzeit halten sich jedoch 70 bis 75 Personen in dem Gebäude auf.
Deutschland · CSU fordert Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei Nach der Wahl Recep Tayyip Erdogans zum Staatspräsidenten hat die CSU gefordert, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu beenden. Eine „Erdogan-Türkei“ habe daher in der Europäischen Union nichts zu suchen.
Ausland · Ausschreitungen nach Tod von schwarzem Jugendlichen Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen schwarzen Jugendlichen ist es in St. Louis im amerikanischen Bundesstaat Missouri in der zweiten Nacht in Folge zu Rassenunruhen gekommen. Aufgebrachte Schwarze bewarfen Polizisten mit Steinen und plünderten Geschäfte.
Gesellschaft · Niedersachsen: Petition macht Front gegen Frühsexualisierung Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen plant eine verbindliche Thematisierung von „Homo-, Bi-, Trans- und Intersexualität“ in allen Schulen. Gegen einen entsprechenden Antrag formiert sich im Internet nun jedoch zunehmend Widerstand. Eine Petition hat bereits mehr als 2.700 Unterschriften gegen die Initiative gesammelt.
Kolumne · „Linke Heuchler“ – wie unerwartet Anzeige Soso. Der sich selbst als „Altlinken“ apostrophierende Reinhard Mohr, Frankfurter Soziologe (oh, oh) und Ex-Sponti (war klar) hat im Zuge seiner mäandernden publizistischen Karriere…
Deutschland · Immer mehr EU-Ausländer beziehen Hartz-IV Die Zahl der EU-Ausländer, die Hartz-IV beziehen, ist in den vergangenen Monaten stark angestiegen. Im April registrierte die Bundesagentur für Arbeit aus den osteuropäischen und von der Euro-Krise betroffenen EU-Mitgliedsstaaten erstmals knapp mehr als 300.000 Zahlungsempfänger.