Deutschland · EU-Parlament: Währungsausschuß läßt Lucke durchfallen Bernd Lucke wird nicht Vize-Chef des wichtigen Währungsausschusses im EU-Parlament. Für den AfD-Chef stimmten 21 Parlamentarier. 30 verweigerten ihm die Stimme. Grüne und Sozialdemokraten hatten im Vorfeld angekündigt, Lucke verhindern zu wollen.
Deutschland · Nordrhein-Westfalen erfaßt „antimuslimische“ Straftaten Nordrhein-Westfalen hat als erstes Bundesland beschlossen, „antimuslimische“ Straftaten gesondert in der Polizeistatistik aufzunehmen. Die Erfassung sei notwendig, „denn die Hetze von Neonazis auf dem Rücken von Musliminnen und Muslimen hat sich in den letzten Jahren deutlich verstärkt“.
Deutschland · Amerikanische Spionage beim BND empört Union Politiker von SPD, Grünen und Linkspartei haben empört auf die Enttarnung eines Mitarbeiters des Bundesnachrichtendienstes (BND) reagiert, der für einen amerikanischen Geheimdienst spioniert haben soll. Selbst die Union übte heftige Kritik an den Vereinigten Staaten.
Gesellschaft · Messianische Juden dürfen am Kirchentag teilnehmen Am Deutschen Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart darf sich erstmals auch die messianisch-jüdische Bewegung beteiligen. Bisher war der Bewegung dieses verwehrt worden, da sie unter Juden missioniert.
Gesellschaft · Imam soll Schwimmbad-Besucher bändigen Randale durch islamische Jugendliche haben die Betreiber der Berliner Bäder immer wieder vor Herausforderungen gestellt. Nun soll eine Kooperation mit einer Moschee für Ruhe sorgen.
Deutschland · Schwules Paar kassiert für geplatzte Hochzeitsfeier Weil ein Hotelbetreiber sich weigerte, zwei homosexuellen Männern seine Räume für eine „Hochzeitsfeier“ zur Verfügung zu stellen, muß er nun Entschädigung zahlen.
Deutschland · Steinbach kündigt Rückzug von der BdV-Spitze an Die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach zieht sich aus der Führung des Bundes der Vertriebenen (BdV) zurück. „Meine sechzehn Jahre an der Spitze des BdV waren eine wunderbare Herausforderung und lohnende Aufgabe“, sagte Steinbach. In vielen Themen konnte sie sich jedoch nicht durchsetzen.
Kolumne · Herrschaft der Geschichtsmythen Anzeige Noch einmal zum D-Day, dem Tag der alliierten Landung in der Normandie 1944. Ein E-Mail-Verteilerkreis schickte mir einen Link zu dem Artikel „Danke, liebe…