Allgemein · Auf Irrfahrt Das Gerede von Sparsamkeit und Schuldenabbau war von Anfang an nichts wert. Wer spricht heute noch von der anfangs vielgepriesenen Ein-Zwanzigstel-Klausel im Fiskalpakt? Ein Kommentar des Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch (CDU).
Pressemitteilung · CDU-Eurokritiker Willsch: „Stabilitätspakt schmilzt in der Sonne“ Anzeige Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch (CDU) hat die von SPD-Chef Sigmar Gabriel geplante Aufweichung des Euro-Stabilitätspakts scharf kritisiert. Die Sozialdemokraten hätten bereits in der Vergangenheit…
Pressemitteilung · „Kurden werden nicht zögern, ihren eigenen Staat zu gründen“ Anzeige Der Bürgermeister der Metropole Erbil, Nihad Qoja, sieht den Irak am Ende. „Der Irak wird in drei Teile zerfallen: einen kurdischen im Norden, einen…
Allgemein · Obama fordert Hilfsprogramm für syrische Rebellen US-Präsident Barack Obama hat angekündigt, die Hilfe für gemäßigte Oppositionstruppen in Syrien zu verstärken. „Diese Mittel würden helfen, das syrische Volk zu verteidigen“, sagte eine Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrates. Rußland befürchtet eine Eskalation des Konflikts.
Deutschland · Tausende verurteilte Verbrecher frei Wegen Personalmangels laufen in Berlin tausende rechtskräftig verurteilte Verbrecher frei herum. Rund die Hälfte der ausgesetzten Haftbefehle ist älter als ein Jahr. Das geht aus einer Antwort des Leitenden Oberstaatsanwaltes hervor.
Streiflicht · Ganz normale Gefühle In keinem Land der Welt wird nun so verbissen darüber gestritten, ob Nationalgefühle überhaupt „noch gehen“ wie in Deutschland. Doch die Fußball-WM scheint so etwas wie ein Ventil zu öffnen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kolumne · Irak: Von Tuten und Blasen keine Ahnung gehabt Anzeige Die US-Rechte ist sich nahezu einig in der wunderlichen Auffassung, die „plötzliche“ Eruption einer besonders brutalen Fraktion sunnitischer Fundamentalisten namens „Islamischer Staat im Irak…
Kolumne · Krautreporter: Der etwas andere Online-Journalismus Anzeige Für die Generation der „Digital Natives“ ist es selbstverständlich, Nachrichten schnell und mobil aus dem Internet zu beziehen. Wenige Klicks genügen, und ein Überfluß…