Deutschland · Saarland soll zweisprachig werden Das Saarland soll nach dem Willen der schwarz-roten Landesregierung das erste zweisprachige Bundesland in Deutschland werden. Bis 2043 solle sich Französisch zur zweiten Verkehrssprache entwickeln. In den Grundschulen soll ab der 1. Klasse der Französisch-Unterricht flächendeckend eingeführt werden.
Kolumne · Burmesters Rant Anzeige Ob er mir etwas mitbringen könnte, hat mein Freund mich gefragt, bevor er in die Vereinigten Staaten geflogen ist. Ja, sagte ich, ich hätte…
Wirtschaft · Gabriel attackiert EU-Kommission Die Energiewende bereitet Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) zunehmend Kopfzerbrechen. Am Dienstag warf er der EU eine Einmischung in die deutsche Energiepolitik vor. Doch auch innerparteilich gibt es Widerstand gegen Gabriels Pläne zur Reduzierung der EEG-Umlage.
Kommentar · Theo Sommers Doppelmoral Der frühere Zeit-Chef Theo Sommer hat den Deutschen gerne die Leviten gelesen. Hat ihnen vorgeworfen zu wenig gemeinnützig zu sein, nicht brav ihre Steuern zu bezahlen. Jetzt steht er vor Gericht. Wegen Steuerhinterziehung. In neun Fällen. Anantomie eines Falles von Doppelmoral. Ein Kommentar von Ronald Gläser.