Allgemein · Einwanderung schuld am schlechten Pisa-Ergebnis Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands hat den hohen Anteil von Schülern aus Einwandererfamilien für das schlechte Abschneiden Deutschlands bei der Pisa-Studie verantwortlich gemacht.
Ausland · EU-Beamte immer häufiger krank Beschäftigte der Europäischen Union fehlen wegen Krankheit so häufig wie noch nie. Drei von vier EU-Mitarbeitern waren im Jahr 2012 aus gesundheitlichen Gründen zeitweilig nicht an ihrem Arbeitsplatz. „Eine Traumwelt voller Privilegien“, schimpft der österreichische Abgeordnete Hans-Peter Martin.
Kommentar · Erhards verlorenes Vermächtnis Union und SPD gehen in eine Koalition, die Umverteilung und Einschränkung des Wettbewerbs zum Prinzip erhebt. Daß die CDU sich nun noch mit dem Namen Ludwig Erhards schmückt, hat mit der Realität längst nichts mehr zu tun. Ein Gastkommentar von Ökonom Thomas Mayer, Chefberater der Deutschen Bank.
Deutschland · Union warnt vor Armutseinwanderung nach Deutschland Mehrere Unions-Politiker haben vor steigender Armutseinwanderung nach Deutschland gewarnt. „Einer ungebremsten Armutsmigration in unsere Sozialsysteme müssen wir entgegenwirken“, sagte der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Hans-Peter Uhl (CSU).
Deutschland · Linksextremisten greifen Bochumer Professor an Ein Jura-Professor ist an der Ruhr-Universität Bochum von Linksextremisten angegriffen worden, nachdem er die Störung seiner Vorlesung verhindern wollte. Die knapp 20 Vermummten wollten einen mutmaßlich rechtsextremen Studenten im Saal bloßstellen. Hochschullehrer Georg Borges verbot die Aktion, ihm wurde daraufhin ins Gesicht geschlagen.