Deutschland · Bundeswehrverband gegen raschen Einsatz von Kampfdrohnen Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, hat sich gegen die schnelle Anschaffung von Kampfdrohnen ausgesprochen. „Wir brauchen nicht sofort eine Entscheidung“, sagte Kirsch. Zudem müßten auch die ethischen Bedenken der Skeptiker in die Überlegungen mit einbezogen werden.
Deutschland · Deutsche sehen Einfluß der Grünen positiv Die Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, daß das Aufkommen der Grünen sich positiv auf die Entwicklung Deutschlands ausgewirkt haben. Laut einer Umfrage waren 63 Prozent der Befragten der Ansicht, die Partei sei für die Entwicklung in Deutschland „eher gut“ gewesen.
Deutschland · Türkische Gemeinde: Deutschland verniedlicht Häuserbrände Nach dem noch ungeklärten Brand in einem Kölner Wohnhaus hat der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, gefordert, bei allen Bränden in von Ausländern bewohnten Gebäuden automatisch von einem „rassistischen Anschlag“ auszugehen.
Deutschland · Zypern-Rettung: Schäffler fordert stärkere Beteiligung des Bundestages Der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler hat eine stärkere Beteiligung des Bundestages bei der Zypern-Rettung gefordert. Der derzeit vorgesehene Plan, den Bundestag in nur einer Sitzung über das Rettungspaket beraten zu lassen, widerspreche „klar Wortlaut und Geist der Parlamentsbeteiligung“.
Kolumne · Drohnen: Die Logik der Friedensbewegung Anzeige CDU-Politiker bekommen Angst vor Kampfdrohnen. Heißt es. Nicht etwa, daß sie selbst damit beschossen würden, aber sie fürchten sich vor der Mobilmachung durch die…