Deutschland · Deutlich mehr Asylbewerber im vergangenen Jahr Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist im vergangenen Jahr stark angestiegen. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums beantragten 2012 mehr als 64.500 Personen Asyl in Deutschland. 40 Prozent mehr als 2011. Besonders aus den Balkanstaaten kamen deutlich mehr Asylsuchende.
Ausland · Französische Regierung hält an Ehe-Öffnung fest Trotz der Massenproteste am vergangenen Sonntag hält die französische Regierung an der geplanten Öffnung der Ehe für Homosexuelle fest. Das Gesetzesvorhaben werde wie geplant vorangetrieben, sagte Justizministerin Christine Taubira. Eine Volksabstimmung zur Homo-Ehe lehnte die sozialistische Politikerin dagegen strikt ab.
Ausland · Straßburg setzt Religionsfreiheit von Arbeitnehmern Grenzen Anzeige STRASSBURG. Sexualtherapeuten dürfen sich nicht weigern, homosexuelle Paare zu beraten. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Dienstag. Geklagt hatte ein christlicher Therapeut…
Deutschland · „Berlin muß brennen“ Die linksextreme Szene hat der Videoüberwachung in Berlin den Kampf angesagt. Eine bislang unbekannte Gruppe namens „Camover“ ruft dazu auf, gezielt gegen Überwachungskameras vorzugehen. Die geplanten Gewaltaktionen sind ein Vorgeschmack auf die Auseinandersetzungen rund um den Europäischen Polizeikongreß in einem Monat in Berlin.
Deutschland · Goldreserven sollen teilweise nach Deutschland geholt werden Die Bundesbank will Teile der im Ausland gelagerten deutschen Goldreserven zurück nach Deutschland holen. Ein neues Konzept sieht vor, die Goldbestände aus New York teilweise und aus Paris vollständig abzuziehen und künftig an einem heimischen Standort zu lagern.
Kolumne · Aus der Geschichte gefallen (worden) Anzeige „Deutschland verrecke!!!“, „Eure Eltern hätten euch besser mal in den Wald gespritzt“ oder „Verbieten, Abschlachten“ [sic!] – so kommentierte die Betroffenheitsrepublik zum Jahresausklang ein…