Deutschland · Asylbewerber beenden Kundgebung vor dem Brandenburger Tor Das seit mehreren Wochen existierende „Asylcamp“ vor dem Brandenburger Tor steht vor dem Aus. Die etwa ein Dutzend Flüchtlinge beendeten ihren Dauerprotest am Sonntag und besetzten statt dessen eine Schule im Bezirk Kreuzberg. Dies habe jedoch nichts mit dem Wintereinbruch in der Hauptstadt zu tun, versicherte der Anmelder der Demonstration, Dirk Stegemann.
Ausland · In Hama stockt die Revolution In Hama, auf halbem Weg zwischen Damaskus und Aleppo, hat nach wie vor das Assad-Regime das Sagen. Die Opposition bringt nur wenige Demonstranten auf die Straße, hofft aber auf bessere Zeiten. Vielleicht vergebens. Aus Syrien berichtet Billy Six.
Deutschland · Linksextremisten randalieren in Leipzig Anzeige LEIPZIG. Während einer von linken Gruppen organisierten „Schneeballschlacht“ ist es am Sonntag in Leipzig zu schweren Ausschreitungen gekommen. Mehre Dutzend vermummte Personen attackierten im…
Deutschland · Explosion in Edathys Briefkasten war Böller Bei der Explosion im Briefkasten des SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy handelt es sich offenbar doch nicht um einen Sprengstoffanschlag. Die Polizei geht derzeit von einem Böller aus. Hinweise auf einen aktuellen politischen Hintergrund gibt es bislang nicht.
Deutschland · Uni Bremen verurteilt Verhalten linker Demonstranten Die Universität Bremen hat die Verhinderung einer Diskussionsveranstaltung zum 20. Jahrestag des Asylkompromisses durch Linksextremisten scharf verurteilt. Denk- und Diskussionsverbote seien „Bestandteile zutiefst undemokratischer und diktatorischer Systeme“, sagte Universitätsrektor Bernd Scholz-Reiter.
Deutschland · Wolffsohn warnt vor Rechtsextremismus in der Bundeswehr Der Münchner Historiker Michael Wolffsohn hat vor einem Rechtsextremismusproblem in der Bundeswehr gewarnt. Nach der Abschaffung der Wehrpflicht drängten vor allem wirtschaftlich schlechter Gestellte in die Armee. Diese seien besonders anfällig für rechtsextremes Gedankengut.
Deutschland · Freie Wähler rechnen mit Landtagseinzug Die Freien Wähler rechnen bei der Wahl in Niedersachsen mit einem Einzug ins Landesparlament. „Wenn es uns gelingt, unsere solide Arbeit in Kommunen sichtbar zu machen, sind wir im Landtag“, sagte Parteichef Hubert Aiwanger. Punkten will die Partei mit ihrer eurokritischen Haltung.
Deutschland · Reding wünscht sich Vereinigte Staaten von Europa EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat sich für ein engeres Zusammenwachsen der Europäischen Union auf allen Ebenen ausgesprochen. Angesichts der aktuellen Krise brauche es die Gründung der Vereinigten Staaten von Europa.
Kolumne · Vom Polizisten zum Integrationsbeamten Anzeige Einige wenig erfreuliche Polizeigeschichten hatte ich vor 14 Tagen zum besten gegeben. Und es gäbe noch einige weitere zu berichten. Erst gestern erzählte mir…