Wirtschaft · Syrien für Investoren attraktiver als Griechenland Neue Hiobsbotschaft für Griechenland. Laut einer Umfrage des Wirtschaftsprüfungsnetzwerkes BDO, das weltweit mehr als 1.000 mittelständischen Unternehmen befragte, hat das Vertrauen in das südeuropäische einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die meisten Firmen sehen derzeit selbst das vom Bürgerkrieg erschütterte Syrien als sichereren Investitionsstandort an.
Deutschland · Türken in Deutschland schicken Millionen Euro nach Hause Etwa jeder dritte Türke in Deutschland schickt regelmäßig oder zumindest hin und wieder Geld in die Türkei. Jährlich kommt so eine Summe von einer Milliarde Euro zustande.
Ausland · Rechtsliberale und Sozialdemokraten einigen sich auf Große Koalition Die Niederlande werden künftig von einer Großen Koalition regiert. Am Montag einigten sich die Partei für Freiheit und Demokratie (VVD) von Premierminister Mark Rutte und die Sozialdemokraten auf einen Koalitionsvertrag.
Deutschland · Paßkontrolle wegen Hautfarbe unzulässig Polizeibeamte dürfen nach Ansicht des Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz bei Stichprobenkontrollen nicht gezielt dunkelhäutige Personen ansprechen. Ein entsprechendes Vorgehen verstoße gegen das im Grundgesetz verankerte Diskriminierungsverbot, sagte die Vorsitzende Richterin Dagmar Wünsch. Geklagt hatte ein Afrikaner, der sich ungerecht behandelt fühlte. Kritik kam von der Deutschen Polizeigewerkschaft.
Deutschland · Reederei entläßt Kapitän der „MS Deutschland“ Die Reederei Peter Deilmann hat sich mit sofortiger Wirkung vom langjährigen Kapitän der „MS Deutschland“, Andreas Jungblut, getrennt. Im Juli hatte es Streit um einen geplannten Flaggenwechsel des Kreuzfahrtschiffs gegeben.