Deutschland · Unmut in der Bundeswehr wächst Immer mehr Soldaten sind mit dem Dienst in der Bundeswehr unzufrieden. Fast zwei Drittelder Führungskräfte würden ihren Kindern und Bekannten vom Dienst in der Truppe abraten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Bundeswehrverbands.
Pressemitteilung · Klaus-Peter Willsch: „Ein Tritt in die Kniekehle für Jens Weidmann!“ Anzeige Nach Ansicht des CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch gerät Bundesbankpräsident Jens Weidmann zunehmend in Bedrängnis. „Dabei kämpft er lediglich dafür, dem bestehenden Recht wieder Geltung zu…
Pressemitteilung · Thorsten Polleit: „Geplante Zinskontrollpolitik führt zu Geldwertzerstörung“ Anzeige Der Degussa-Chefvolkswirt Thorsten Polleit warnt vor Anleiheankäufen von strauchelnden Euro-Schuldenstaaten durch die Europäische Zentralbank. Dies käme einer Zinskontrollpolitik gleich, die überschuldete Kreditnehmer auf Kosten…
Deutschland · Burschenschaften fordern Ausschluß Im internen Streit der Deutschen Burschenschaft (DB) haben mehrere Mitgliedsbünde den Ton verschärft und radikale Reformen gefordert. Dazu gehört neben dem Rücktritt aller Verbandsfunktionäre auch der Ausschluß dreier Burschenschaften.
Deutschland · Deutsche hoffen auf Sieg der Euro-Kritiker Die Mehrheit der Deutschen hofft auf einen Sieg der Euro-Kritiker vor dem Bundesverfassungsgericht. Laut einer Umfrage des Instituts YouGov wünschen sich demnach 54 Prozent der Befragten einen Erfolg der Klagen gegen den ESM. 25 Prozent sind dagegen der Meinung, die Verfassungsrichter sollten dem Euro-Rettungsschirm genehmigen.
Kolumne · Nichtwähler unter der Lupe Anzeige Bei den vergangenen Wahlen in Deutschland waren die Nichtwähler grundsätzlich diejenigen, die zumindest rechnerisch die größte Fraktion gestellt hätten. Im Jahr 2009 sank die…