Ausland · Amnesty prangert angebliche Diskriminierung von Moslems an Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat eine angebliche Diskriminierung von Muslimen in mehreren europäischen Staaten beklagt. Die betroffenen Länder müßten ihren Kampf gegen anti-muslimische Vorurteile verstärken, forderte die Organisation am Dienstag bei der Vorstellung einer entsprechenden Untersuchung.
Deutschland · Berliner Fraktionschef der Piraten fordert Gesinnungs-Tüv Der Fraktionschef der Piratenpartei im Berliner Abgeordnetenhaus, Andreas Baum, hat einen Gesinnungs-Tüv für potentielle Funktionäre seiner Partei gefordert. „Jedes Mitglied, das für ein Amt kandidiert, sollte vorher auf NPD-Vergangenheit und rassistische Aussagen überprüft werden“, sagte Baum.
Ausland · Wilders kündigt europakritischen Wahlkampf an Nach dem Scheitern der niederländischen Minderheitsregierung hat der Vorsitzende der Partei für die Freiheit (PVV), Geert Wilders, einen europakritischen Wahlkampf angekündigt. Ihm gehe es darum, künftig wieder „Herr im eigenen Land“ zu sein, sagte Wilders. Umfragen sehen die PVV derzeit als viertstärkste Kraft im Parlament.
Deutschland · 1. Mai: Polizeigewerkschaft rechnet mit Ausschreitungen Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) rechnet für den 1. Mai mit schwereren Ausschreitungen als in den vergangenen Jahren. „Aufgrund der Entwicklung der vergangenen Monate und der haßerfüllten Aufrufe im Internet müssen wir davon ausgehen, daß es dieses Jahr schlimmer wird“, sagte GdP-Chef Bernhard Witthaut.
Kolumne · Ein Essayist des Eigenen Anzeige Ein besonders lieber Freund und ich kamen Anfang dieses Jahres auf die Idee, eine Art experimentellen Büchertausch durchzuführen. So gelangte eine Ausgabe der Aufsatzsammlung…