Ausland · FPÖ verteidigt Wahlplakate zu kriminellen Marokkanern Der Vorsitzende der Tiroler FPÖ, Gerald Hauser, hat die Plakatkampagne seiner Partei zur Innsbrucker Gemeinderatswahl verteidigt. Die Aussage „Heimatliebe statt Marokkaner-Diebe“ sei ein Fingerzeig auf das Problem der kriminellen Marokkanerszene, hieß es in einer Erklärung am Montag.
Kolumne · Erklärt Pereira Nach allem, was man hört, muß etwas Besonderes gewesen sein um den 22jährigen Giuseppe Marcone, der im September 2011 in Berlin von den Schlägern Ali…
Ausland · Golfstaaten wollen Anti-Assad-Armee finanzieren Die Vereinigten Staaten von Amerika und mehrere Golfstaaten haben sich darauf verständigt, die syrischen Rebellen mit Geld auszustatten. Die Araber alleine haben laut der New York Times bereits 100 Millionen US-Dollar für diesen Zweck zugesagt.
Deutschland · Medienbericht: Gysi soll Kontakt zur Stasi gehabt haben Der Fraktionschef der Linkspartei im Bundestag, Gregor Gysi, soll entgegen früheren Beteuerungen doch Kontakt zum Ministerium für Staatssicherheit der DDR gehabt haben. Offenbar sprach er im Februar 1989 mit zwei Stasi-Offizieren über ein Interview, das er mit dem Spiegel geführt hatte.
Deutschland · Polizeigewerkschaft verurteilt linksextreme Ausschreitungen Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat die linksextremistischen Ausschreitungen mit mehreren verletzten Polizisten vom Wochenende in Frankfurt am Main scharf kritisiert. Der Vorfall sei ein neuerlicher trauriger Höhepunkt linksextremer Gewalt gegen die Polizei, sagte Wendt der JUNGEN FREIHEIT.
Kolumne · In der Wagenburg der Islamkritiker Bekanntermaßen teilen sich die Islamkritiker in zwei unterschiedliche Lager – die „liberalen Westler“ und die „nationalen Rechten“. Den erstgenannten geht vor allem darum, westliche Grundwerte…