Deutschland · FDP-Spitze kritisiert Euro-Mitgliedervotum Die FDP wird das Votum der Parteibasis zum Euro-Rettungsschirm unter Umständen ignorieren. „Es gibt kein imperatives Mandat“, teilte Fraktionschef Rainer Brüderle mit. Deutschlanddürfe „nie national alleine entscheiden“, bestätigte der finanzpolitische Sprecher der FDP Volker Wissing.
Kultur · „Ich war schon immer Ägypter“ Bernd Stromberg, der „schrecklichste Chef der Welt“ ist zurück und startet heute auf Pro7 in die mittlerweile fünfte Staffel. Den Zuschauer erwartet wieder ein politisch-inkorrektes Feuerwerk.
Deutschland · Petitionsausschuß lehnt Deutsch im Grundgesetz ab Der Petitionsausschuß hat die Forderung, Deutsch ins Grundgesetz aufzunehmen, mehrheitlich abgelehnt. Die Linkspartei sprach sich für einen multikulturellen Sprachwandel aus, während sich die Unionsparteien nicht positionierten.
Deutschland · Streit um Internetverweis auf Burschenschaft Der Stadtrat der Stadt Erlangen hat die Friedrich-Alexander-Universität darum gebeten, einen Internetverweis auf die Burschenschaft Frankonia zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen. Ursprünglich hatten linke Gruppen die sofortige Löschung gefordert.
Deutschland · Henkel appelliert an FDP-Basis In einem Brief an die rund 64.000 Mitglieder der FDP hat der frühere BDI-Chef Hans-Olaf Henkel die FDP-Basis aufegfordert, den Antrag der FDP-Eurorebellen um Frank Schäffler zu unterstützen. Dem FDP-Parteivorstand warf er vor, die Realität auf den Kopf zu stellen. Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert den gesamten offenen Brief Henkels.