Kommentar · Listenreiches Votum Mit seiner Ankündigung, eine Volksabstimmung zum Euro-Rettungsschirm durchzuführen, hat der griechische Ministerpräsident George Papandreou Börsen und die EU in Aufruhr versetzt. Dabei hängt das Ergebnis des Griechen-Votums davon ab, wie die Frage formuliert wird. Ein Kommentar von Bernd-Thomas Ramb.
Ausland · Islamkritik: Anschlag auf französische Satire-Zeitschrift Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch die Redaktionsräume der französischen islamkritischen Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ mit Molotow-Cocktails angegriffen und fast vollständig zerstört. Gleichzeitig übernahmen Hacker die Internetseite des Magazins und schrieben dort, „Es gibt keinen Gott außer Allah“.
Deutschland · Kurras muß Beihilfe zurückzahlen Der frühere Polizist Karl-Heinz Kurras muß rund 4.500 Euro Beihilfe zurückzahlen, die er nach dem Krieg zu Unrecht erhalten hat. Der 83jährige hat eine Klage gegen einen entsprechenden Entscheid nach einem Jahr zurückgezogen, berichtet die Berliner Morgenpost
Kolumne · Auslesen durch Vorlesen Anzeige Die Stiftung Lesen wurde 1988 gegründet, sie möchte das Lesen von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften fördern. Jetzt hat sie bei einem Marktforschungsinstitut eine Studie…
Ausland · Erdogan fordert mehr Solidarität von Deutschen Der türkische Ministerpräsident, Recep Tayyip Erdogan, hat die deutschen aufgefordert, die hier lebenden Türken als Bereicherung zu sehen. „Das türkische Volk sieht das deutsche Volk immer noch mit sehr positiven Gefühlen“, sagte Erdogan, „deswegen sollte Deutschland mit der Türkei viel mehr Solidarität zeigen“.