Deutschland · Türkischstämmiger Grünen-Politiker in Rangelei verwickelt Weil ihm der Preis für zwei Currywürste mit Pommes zu hoch war, ist der bildungspolitische Sprecher der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Özcan Mutlu, offenbar in Streit mit einem türkischen Imbißbudenbesitzer geraten. Dieser warf ihm schließlich vor, während des Ramadans nicht zu fasten.
Deutschland · Friedrich verteidigt Forderung nach schärferer Internetkontrolle Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich erneut für eine schärfere Kontrolle anonymer Blogger im Internet ausgesprochen. Volksverhetzung dürfe nicht nur ein Straftatbestand in der „analogen Welt“ sein, betonte Friedrich.
Deutschland · Mahler weist Stasi-Tätigkeit zurück Der frühere RAF-Terrorist Horst Mahler hat Berichte, nach denen er in den sechziger Jahren als Inoffizieller Mitarbeiter für die Stasi tätig gewesen sein soll, zurückgewiesen. Er habe zu keinem Zeitpunkt wie auch immer für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR gearbeitet.
Ausland · Britischer Premierminister verurteilt Unruhen Nach den schweren Krawallen hunderter zumeist ausländischstämmiger Jugendlicher im Londoner Stadtteil Tottenham hat der britische Premierminister David Cameron ein entschlossenes Vorgehen gegen die Täter angekündigt. Die Gewalt sei völlig inakzeptabel, sagte Cameron.
Deutschland · Linken-Chef Ernst gibt CSU Schuld für Angriffe auf Parteibüros Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat der CSU eine Mitschuld an den Angriffen auf Büros seiner Partei gegeben. Durch „Hetzparolen“ wie von CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt entstehe „ein Klima, in dem sich Rechtsradikale ermutigt fühlen, in Berlin und anderswo unsere Büros anzugreifen“.
Kolumne · Wenn der Exportboom verebbt … Anzeige Die Börse mag zwar gelegentlich überreagieren, aber sie irrt nie. Der weltweite Kursrutsch der Aktien, der anhaltende Anstieg des Goldpreises und die kaum aufhaltbare…