Kultur · Wirbel um Ehrung von Eckhard Henscheid MÜNCHEN. Für Aufsehen sorgten Unstimmigkeiten im Vorfeld der Verleihung des Jean-Paul-Preises an den Schriftsteller Eckhard Henscheid. Mit einer Ausnahme blieben sämtliche Juroren der Preisverleihung fern,…
Kolumne · Zäpfchenbomben Das Böse ist immer und überall. Oft sind es die kleinen Meldungen, die den allzu sorglosen Bürger aufschrecken lassen: Der französische Geheimdienst warnt vor „Zäpfchenbomben“.…
Kultur · Herta Müller erhält Literaturnobelpreis Die deutsche Schriftstellerin Herta Müller wird mit dem diesjährigen Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Zur Begründung hieß es, Müller habe „mittels Verdichtung der Poesie und Sachlichkeit der Prosa Landschaften der Heimatlosigkeit” gezeichnet.
Deutschland · Die DDR läßt grüßen Bundesbankvorstandsmitglied Thilo Sarrazin hat einen Rücktritt von seinem Posten wegen des umstrittenen Interviews abgelehnt. Unterdessen warf ihm der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, vor, in einer „geistigen Reihe“ mit Hitler zu stehen.
Kolumne · Wie im alten Rom? Die Überschrift in der Zeit lautete: „Kultivierte Eroberer“. Darunter die Besprechung einer Ausstellung in Karlsruhe über die Vandalen. Ein Textauszug: „Von wegen destruktiv! Die Vandalen…