Anzeige
Anzeige

JF-Reihe: Deutsche Erinnerungsorte: Wie Hindenburg zum Koloß in der Baugrube wurde

JF-Reihe: Deutsche Erinnerungsorte: Wie Hindenburg zum Koloß in der Baugrube wurde

JF-Reihe: Deutsche Erinnerungsorte: Wie Hindenburg zum Koloß in der Baugrube wurde

Der Generalfeldmarschall und spätere Reichspräsident Paul von Hindenburg (M.) hat ein langes historisches Nachleben entwickelt.
Der Generalfeldmarschall und spätere Reichspräsident Paul von Hindenburg (M.) hat ein langes historisches Nachleben entwickelt.
Der Generalfeldmarschall und spätere Reichspräsident Paul von Hindenburg (M.) hat ein langes historisches Nachleben entwickelt. Foto: picture alliance / Sammlung Richter | –
JF-Plus Icon Premium JF-Reihe: Deutsche Erinnerungsorte
 

Wie Hindenburg zum Koloß in der Baugrube wurde

Ende des Jahres 2025 soll am Kyffhäuser-Denkmal ein modernes Besucherzentrum entstehen, um Tausende Touristen zum berühmten Sagenberg zu locken. Doch auf dem Weg zum berühmten Denkmal liegt mit Hindenburg eine ungeliebte „Leiche“ deutscher Erinnerungskultur am Wegesrand.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Der Generalfeldmarschall und spätere Reichspräsident Paul von Hindenburg (M.) hat ein langes historisches Nachleben entwickelt. Foto: picture alliance / Sammlung Richter | –
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles