Anzeige
Anzeige

Zweiter Weltkrieg: Das „Unternehmen Seelöwe“ blieb ein Planspiel

Zweiter Weltkrieg: Das „Unternehmen Seelöwe“ blieb ein Planspiel

Zweiter Weltkrieg: Das „Unternehmen Seelöwe“ blieb ein Planspiel

Deutsche Marinesoldaten beobachten den Ärmelkanal während der Vorbereitungen zum "Unternehmen Seelöwe".
Deutsche Marinesoldaten beobachten den Ärmelkanal während der Vorbereitungen zum "Unternehmen Seelöwe".
Deutsche Marinesoldaten beobachten den Ärmelkanal während der Vorbereitungen zum „Unternehmen Seelöwe“. Foto: picture alliance / SZ Photo | Scherl
JF-Plus Icon Premium Zweiter Weltkrieg
 

Das „Unternehmen Seelöwe“ blieb ein Planspiel

Im Sommer 1940 schien die Gelegenheit für eine Invasion Englands günstig. Die Wehrmacht hatte Frankreich geschlagen, nur London war als Kriegsgegner verblieben. Doch warum wurde das „Unternehmen Seelöwe“ nicht umgesetzt?

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Deutsche Marinesoldaten beobachten den Ärmelkanal während der Vorbereitungen zum „Unternehmen Seelöwe“. Foto: picture alliance / SZ Photo | Scherl
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles