Anzeige
Anzeige

Wirtschaftskrise: Gewinn von Mercedes-Benz bricht um 50 Prozent ein

Wirtschaftskrise: Gewinn von Mercedes-Benz bricht um 50 Prozent ein

Wirtschaftskrise: Gewinn von Mercedes-Benz bricht um 50 Prozent ein

Mercedes Benz Werk, Daimler Truck AG, Mercedesplatz, Kassel, Hessen, Deutschland
Mercedes Benz Werk, Daimler Truck AG, Mercedesplatz, Kassel, Hessen, Deutschland
Das Mercedes-Benz-Werk in Kassel: Die Gewinne des Unternehmes brechen stark ein. Foto: picture alliance / Joko | Joko
Wirtschaftskrise
 

Gewinn von Mercedes-Benz bricht um 50 Prozent ein

Mercedes-Benz steckt in einer schweren Krise. Die Gewinne des deutschen Autobauers brechen zwischen Januar und September dramatisch ein. Was das Unternehmen dagegen tun will.
Anzeige

STUTTGART. Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz hat zwischen Januar und September dieses Jahres mehr als die Hälfte (50,3 Prozent) an Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verloren. Das Unternehmen verzeichnete für die ersten drei Quartale 2025 einen Gewinn von 3,87 Milliarden Euro, im Vorjahreszeitraum waren es noch 7,8 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.

Die Gründe dafür liegen laut Mercedes-Benz in den gesunkenen Absatzzahlen und den US-Zöllen. Allein im dritten Quartal des laufenden Jahres fiel der Gewinn verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um fast 31 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro. Der Quartalsumsatz sank im selben Zeitraum um 6,9 Prozent auf 32,14 Milliarden Euro.

Mercedes-Chef zeigt sich optimistisch

Vorstandschef Ola Källenius zeigte sich von dem Ergebnis nicht überrascht. Diese stehen „im Einklang mit unserer Prognose für das Gesamtjahr“. Dennoch zeigte er sich optimistisch und betonte, Mercedes-Benz werde „das Kundenerlebnis weiter optimieren und die Effizienz im ganzen Unternehmen nachhaltig steigern“.

Bereits im Dezember hatte der Konzern ein Sparprogramm in Höhe von fünf Milliarden Euro angekündigt. Die Produktions- und Fixkosten will das Unternehmen bis 2027 um jeweils zehn Prozent senken. Auch prüft der Autohersteller, ob es Einsparmöglichkeiten bei den Materialkosten gibt.

Vor allem die schwache Nachfrage in China und den USA treffen Mercedes-Benz. Von Juli bis September des laufenden Jahres verkaufte das Unternehmen 525.300 Pkw und Vans – ein Rückgang von etwa zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. (st)

Das Mercedes-Benz-Werk in Kassel: Die Gewinne des Unternehmes brechen stark ein. Foto: picture alliance / Joko | Joko
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles