Anzeige
Anzeige

Grenzkontrollen: Faktenprüfer „Volksverpetzer“ blamiert sich mit falschen Fakten

Grenzkontrollen: Faktenprüfer „Volksverpetzer“ blamiert sich mit falschen Fakten

Grenzkontrollen: Faktenprüfer „Volksverpetzer“ blamiert sich mit falschen Fakten

Ein junger Mann mit lockigem, rötlich-blondem Haar und Brille steht lächelnd an einem Rednerpult. Er trägt ein dunkles Hemd und eine offene Strickjacke. Vor ihm liegt ein Mikrofon. Im Hintergrund sind hohe Fenster mit rotbraunen Rahmen zu sehen. Der Gründer und Geschäftsführer des Volksverpetzers, Thomas Laschyk, irrt bei den wirtschaftlichen Auswirkungen von Grenzkontrollen. Foto: IMAGO / ecomedia/robert fishman
Ein junger Mann mit lockigem, rötlich-blondem Haar und Brille steht lächelnd an einem Rednerpult. Er trägt ein dunkles Hemd und eine offene Strickjacke. Vor ihm liegt ein Mikrofon. Im Hintergrund sind hohe Fenster mit rotbraunen Rahmen zu sehen. Der Gründer und Geschäftsführer des Volksverpetzers, Thomas Laschyk, irrt bei den wirtschaftlichen Auswirkungen von Grenzkontrollen. Foto: IMAGO / ecomedia/robert fishman
Der Gründer und Geschäftsführer des Volksverpetzers, Thomas Laschyk, irrt bei den wirtschaftlichen Auswirkungen von Grenzkontrollen. Foto: IMAGO / ecomedia/robert fishman
JF-Plus Icon Premium Grenzkontrollen
 

Faktenprüfer „Volksverpetzer“ blamiert sich mit falschen Fakten

Der Volksverpetzer versteht sich als Bollwerk gegen falsche Fakten – doch diesmal hat er selbst danebengegriffen. Die JUNGE FREIHEIT bringt Licht in eine Geschichte um vermeintlichen wirtschaftlichen Schaden durch Grenzkontrollen.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Der Gründer und Geschäftsführer des Volksverpetzers, Thomas Laschyk, irrt bei den wirtschaftlichen Auswirkungen von Grenzkontrollen. Foto: IMAGO / ecomedia/robert fishman
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag