Anzeige
Anzeige

Branche im Niedergang: Das Autoland Deutschland retten

Branche im Niedergang: Das Autoland Deutschland retten

Branche im Niedergang: Das Autoland Deutschland retten

Zwei Autos werden in einem runden, hohen Fahrzeugturm bewegt, aufgenommen von oben. Das Bild zeigt ein automatisiertes Parksystem in der Autostadt Wolfsburg und steht für den Wandel der deutschen Autoindustrie. Fahrzeugturm in der Autostadt Wolfsburg: Der Standort gilt als Symbol der deutschen Autoindustrie – und ihres Ringens um die Zukunft. Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Zwei Autos werden in einem runden, hohen Fahrzeugturm bewegt, aufgenommen von oben. Das Bild zeigt ein automatisiertes Parksystem in der Autostadt Wolfsburg und steht für den Wandel der deutschen Autoindustrie. Fahrzeugturm in der Autostadt Wolfsburg: Der Standort gilt als Symbol der deutschen Autoindustrie – und ihres Ringens um die Zukunft. Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Fahrzeugturm in der Autostadt Wolfsburg: Der Standort gilt als Symbol der deutschen Autoindustrie – und ihres Ringens um die Zukunft. Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
JF-Plus Icon Premium Branche im Niedergang
 

Das Autoland Deutschland retten

Die Autoindustrie steckt im Umbruch – zwischen E-Mobilitätskrise, EU-Verbot für Verbrenner und wachsendem Konkurrenzdruck aus China. Beim Autogipfel im Kanzleramt sucht die Branche nach Halt. Eine Frau spielt dabei eine Schlüsselrolle: VDA-Chefin Hildegard Müller.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Fahrzeugturm in der Autostadt Wolfsburg: Der Standort gilt als Symbol der deutschen Autoindustrie – und ihres Ringens um die Zukunft. Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles