Anzeige
Anzeige

Kostenkrise im Nahverkehr: Darum drehen Verkehrsverbünde an der Preisschraube

Kostenkrise im Nahverkehr: Darum drehen Verkehrsverbünde an der Preisschraube

Kostenkrise im Nahverkehr: Darum drehen Verkehrsverbünde an der Preisschraube

Wer demnächst ein Ticket für den Nahverkehr kauft, muß mehr zahlen, die Verkehrsverbünde drehen an der Preisschraube (Symbolbild).
Wer demnächst ein Ticket für den Nahverkehr kauft, muß mehr zahlen, die Verkehrsverbünde drehen an der Preisschraube (Symbolbild).
Wer demnächst ein Ticket für den Nahverkehr kauft, muß mehr zahlen, die Verkehrsverbünde drehen an der Preisschraube (Symbolbild). Foto: picture alliance / CHROMORANGE | MICHAEL BIHLMAYER
JF-Plus Icon Premium Kostenkrise im Nahverkehr
 

Darum drehen Verkehrsverbünde an der Preisschraube

Die Fahrkartenpreise im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) werden im nächsten Jahr erneut teurer. Grund ist die gestiegene Kostenlast der Verkehrsverbünde. Aber auch Bund, Länder und Kommunen sind nicht unschuldig daran.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Wer demnächst ein Ticket für den Nahverkehr kauft, muß mehr zahlen, die Verkehrsverbünde drehen an der Preisschraube (Symbolbild). Foto: picture alliance / CHROMORANGE | MICHAEL BIHLMAYER
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles