Mit einem Wohngipfel im Kanzleramt verspricht die Ampel-Regierung eine Wende auf dem Immobilienmarkt. Doch Investoren sind skeptisch. Die Kombination aus hohen Baupreisen, die seit 2021 um ein Drittel gestiegen sind, und hohen Hypothekenzinsen, die sich seit Anfang 2022 vervierfacht haben, ist toxisch.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Ein alter DDR Witz über Kaffee, bei dem Honeckers Kaffemix nicht als Krönung, sondern als Gipfel bezeichnet wurde, läßt sich problemlos auf den Wohnungsgipfel übertragen!
Diese Gipfel, wie immer sie heißen, haben noch nie etwas gebracht oder gibt es durch den Migration weniger Migration oder bessere Integration ???
Der entscheidungsunwillige Oscholz wird das nicht richten, aber wir haben halt so gewählt!
Leute, künftig könnt ihr nur die AfD, wählen, nur diese ist für die Bio-Deutschen!
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.