Ab 2035 sollen nur noch E-Autos auf europäischen Straßen zugelassen werden. Zumindest, wenn es nach der EU geht. Die Pläne erwecken bei manchem Zweifel. Und mit Ungarn stellt sich gar ein ganzes Land quer.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Ideolgisch induzierte Verblödung schadet uns allerorten. Aber wenn die deutschen Wähler in der übergroßen Mehrheit selbst meschugge sind, läßt sich daran wenig ändern. Nach der Atom industrie, wo wir führend waren, wird jetzt eine andere Sparte, in der wir die Nase vorn haben, dicht gemacht. Mal sehen, wovon die verblödete rotgrüne Sippschaft samt ihren nützlichen Idioten in zehn Jahren lebt. Der ADAC, dessen Mitglied ich noch bin, ist längst im rotgrünrn Sumpf gelandet. Dazu wurde nach meiner Erinnerung vor Jahren das gesamte leitende Personal unter irgend einem Vorwand ausgewechselt. Ich werde mir wohl noch einen neuen Automobilclub suchen.
Das paßt alles zum Programm der Deutschland – Abwickler.
Unser Land wäre davon am heftigsten betroffen.
Es beschleicht einen das Gefühl, dass es bei dem Verbrenner-Verbot gar nicht um den Klimaschutz geht, sondern darum, die Mobilität der EU Bürger einzuschränken. Je weniger mobil die Bürger eines Herrschaftsbereichs sind, desto leichter lassen sie sich kontrollieren und also auch beherrschen.
Wenn man etwas für das Klima tun wollen würde, würde man den Luftraum der EU, mit Ausnahme von Militär- und Handelsflügen, sperren!
Ich wäre dafür, diese grottenlangsamen LKW von den Straßen zu nehmen ; insbes. Jene, die fremdländische Kennzeichen haben und nur durchfahren. Laufend muß ich bremsen und wieder beschleunigen, wenn diese Hirnies sich Elefantenrennen und dabei Fernsehen gucken.
Es gab ja mal die „rollende Landstraße“ – also LKWs auf die Bahn. Aber das würde ja die Autobahn entlasten, das ist mit „Grün“ nicht zu machen.
So ist es.
Im Grunde genommen geht es doch nur darum, daß der schulabschluss-/berufslose faule Junkie in einer Gesellschaft der Taugenichtse durch eloquentes Wortgeklüngel sich an die Spitze der Macht – ein leichtes Unterfangen beim heutigen klimagläubigen „Bildungsbürgerlichen“ – erquatscht. Dort angekommen, kann er – hoch dotiert – den wissenden und gebildeten Ingenieuren, Naturwissenschaftlichern und Medizinern aus herausragender Postion befehlen, wo es lang geht.
Wissend, daß er, der ungebildete Junkie, in einer Wissenschaftsgesellschaft, in der (Autombil-) Technik eine große Rolle spielt. als Prekariat, das man früher als Abschaum der Gesellschaft bezeichnet hat, oder als BER-Kofferträger sein Dasein fristen müßte, wird er jede technische Errungenschaft als Teufelswerk abtun. Um seine Macht zu sichern, wird er jeden „analphabetisch gebildeten“ Regenmacher und Voodoo- Zauberer ins Land holen, ihm den Deutschen Paß und somit die Wahlberechtigung geben…….mit Erfolg, wie man sieht. Und wenn die Folgeen seines Tuns für alle spürbar werden, wird er und seinesgleichen sich nehmen, was andere im Leben aufgebaut haben…..wenn sie sich nicht wehren.
sehr gut beschrieben; so ist es – sollte man sich merken!
Es wird wohl noch ein paar Jahre dauern, bis der naive Nachquatscher einer unbewiesenen, eingebildeten, aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts stammenden Behauptung nun doch zu der Einsicht kommen wird, dass das Lügengespinnst vom menschengemachten CO2 eben nur blanker Humbug ist. Diese Einsicht wird mindestens 50 Jahre früher als der vorfantasierte für Menschen unerträgliche Temperaturanstieg kommen. Es bleiben die Gläubigen, die mit ihren Betonköpfen weiter kämpfen wollen, denen aber die Unterstützung der gesellschaftlichen Mehrheit nunmehr verweigert wird. Ich mit meinen 83 Jahren könnte das noch erleben, ob dann die deutsche Autoindustrie noch lebt ist eher unwahrscheinlich.
Das ist auch „eine Meinung“:
Wie umweltfreundlich und wo wird der Strom produziert? Wie wird E zu den Ladestellen kostengünstig transportiert.
Weshalb sind die Stromproduzenten und Stromverteilunternehmen so sprachlos in dieser Sache? Oder erkennen unsere Politiker den Rückgang der Beschäftigten in der Autoindustrie und wollen durch den Zwang E-Autos zu fahren die Anzahl der Beschäftigten erhöhen?
Haben die dummen Wähler bei der nächsten Wahl sowieso wieder vergessen.
Entschuldigt bitte – ich kanns mir nur noch mit Dummheit erklären.
Jean-Claude Juncker sagte im Dez 99 (SPIEGEL 52/1999):
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
Die Wähler wissen das und wählen trotzdem diese Leute. Was ist es, wenn nicht Dummheit ?
Da bin ich voll bei Dir. Es war tatsächlich nur auf die Existenz des Verbrennungsmotors bei PKW in der EU bezogen.
Der Kinderbuch Autor & Co. sollten sich von wirklichen Experten beraten lassen.
Oder besser Experten ans regieren lassen. !!!
Frage 1 Wo soll der Strom denn herkommen
Frage 2 Die Infrastruktur ist auf so viele Abnehmer nicht vorbereitet.
Frage 3 Die Versorgung mit Energie ist nach den neuesten Sanktionen nicht gesichert.
Frage 4 Die Technik der E-Autos mag zwar gut sein,allerdings Preis und Wirklichkeit passen nicht zusammen.
Frage 5 Die Akkus sind am Ende des Wirkungskreises Sondermüll und die Autos teurer Schrott. Wer kauf denn diesen Müll noch als Gebrauchtwagen.
Frage 6 Der Wirtschaftsstandort wird nachhaltig zerstört. Werkstätten,Tankstellen,Autohäuser, um nur einige zu nennen gehen pleite.
Ach nein diese gegen ja nicht in die Insolenz, sie verkaufen und arbeiten nicht mehr und das nachhaltig.
Wenn das der Sinn von Nachhaltigkeit, der Grünen Kommunisten ist?
Gute Nacht Deutschland,der letzte macht das Licht aus, ach neè das ist ja schon aus.
Diesen Unsinn muss man doch unbedingt unterstützen, wenn wir weiterhin glauben Vorbild und Vorreiter für die ganze Welt sein wollen, besonders dann wenn unsere Armut bald rasant wachsen wird!
deshalb dann die Frage 7 wer kann das teurere E-Fahrzeug sich noch leisten und Frage 8 wer ist bereit stundenlange Ladezeiten für die Batterie zu opfern, es sei denn er hat eine eigene Ladestation zuhause oder am Arbeitsplatz. Urlaubsreisen werden dann besonderen Spaß machen.
Noch besser wird die aussicht für LKW Fahrer und Bahnen, die dann vorzugsweise auch mit ÖkoStrom fahren wollen, müssen.
Ach nein: es gibt ja künftig ein noch besseres Konzept: Der effektive traumhafte Wasserstoff-Antrieb wo der Wirkungsgrad der Herstellung der Energie für die Brennstoffzelle ca. 20 % sein wird – Natürlich mit Ökostrom.
Immerhin unwirtschaftliche Mustermodelle gibt es schon,
„Ab 2035 sollen nur noch E-Autos auf europäischen Straßen fahren.“
Das stimmt ja wohl so nicht ganz. Soweit ich das mitbekommen habe, geht es um Neuzulassungen von Pkws und Kleintransportern. Das bedeutet, daß bereits zugelassene Pkw weiterfahren und bei den Lkws weiterhin dieselbetriebene Fahrzeuge dazukommen.
Sofern man sich nicht zum Betriebsverbot von zugelassenen Fahrzeugen oder über irgendeinen krummen Hinterweg (über unerfüllbare Bedingungen) zum faktischen Betriebsverbot kommt, werden die Verbrenner weiterfahren und wie in Kuba die Amischlitten oder in der DDR die Trabis vermutlich liebevoll immer wieder aufgepäppelt werden.
Die einzige wirksame Maßnahme, das letztere zu unterlaufen, wäre ein Vertriebsverbot für Kraftstoffe. Das traue ich ihnen auch zu.
Richtig, keine neuen „Verbrenner“ mehr. Wenn es die deutsche Autoindustrie bis dahin überleben wird, werden sie ihre Autos nur noch in Afrika, Asien und Amerika verkaufen – und leider wahrscheinlich auch da bauen.
Entspannt bleiben. Das wird nix. Stellantis und andere Konzerne werden auch weiter an der Verbrennungstechnik forschen. Ich bin da optimistisch.
Magst ja recht haben aber die Zerstörung der Wirtschaft ist nachhaltig und wirft den Standort Deutschland um Jahrzehnte zurück. Die Reparationen und Kriegskosten nach 1918 und 1945 waren meiner Meinung nach leichter wieder aufzubauen.Als der freiwilligen Kahlschlag von einer kleinen Minderheit durchgesetzt. Das Volk der deutschen will etwas ganz anderes. Frieden, Wohlstand, Sicherheit.
Die Frage bleibt: warum um Himmels Willen wählt dann das Volk nicht entsprechend? Was sagte mein Großvater immer: vox populi vox Rindvieh!
Die Mehrheit hat sehr oft unrecht!
Da bin ich voll bei Dir. Es war tatsächlich nur auf die Existenz des Verbrennungsmotors bei PKW in der EU bezogen.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
E-Autos aus dem Volkswagenwerk in Zwickau Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt