Anzeige
Anzeige
Stellenangebote, AfD Fraktion Hessen, Referenten

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!: Flaggenstreit

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!: Flaggenstreit

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!: Flaggenstreit

Die neue JF – für alle, die es wissen wollen!
 

Flaggenstreit

Die deutsche Flagge ist das Symbol unserer nationalen Identität. Die Debatte um die Beflaggung von Behörden und Schulen berührt den wunden Punkt der Deutschen. „Die Einführung neuer Tabus ist Ausdruck totalitärer Gesinnung“, meint der Psychiater Raphael Bonelli. Wer haftet für falsche politische Entscheidungen? Lesen Sie die umfassende Aufarbeitung politischer Unverantwortlichkeiten, von denen die bekanntesten Fälle nur die Spitze des Eisberges sind.
Anzeige

Die deutsche Flagge ist das Symbol unserer nationalen Identität. Die Debatte um die Beflaggung von Behörden und Schulen berührt den wunden Punkt der deutschen Neurose: die ungelöste Aussöhnung mit uns selbst. Doch was denken die Deutschen? In dieser Ausgabe erfahren Sie das Ergebnis einer exklusiven Meinungsumfrage von Insa im Auftrag der JUNGEN FREIHEIT.

„Die Einführung neuer Tabus ist Ausdruck totalitärer Gesinnung“, meint der Psychiater Raphael Bonelli. In der neuen Ausgabe spricht der Bestsellerautor über sein aktuelles Buch „Tabu“. Darin klärt er auf, „was wir nicht denken dürfen und warum“, wozu politische Tabus etabliert werden und warum es in ihrem Wesen liege, auch wieder zu fallen.

Wer haftet für falsche politische Entscheidungen? Ob Ex-Gesundheitsminister Jens Spahns Rolle bei der Beschaffung von Corona-Masken, die diversen Steuerabfluß-Fälle von Ex-Kanzler Olaf Scholz oder das Maut-Desaster von Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer – es stellt sich die Frage nach stärkerer Politikerhaftung. Lesen Sie die umfassende Aufarbeitung politischer Unverantwortlichkeiten, von denen diese Fälle nur die Spitze des Eisberges sind.

Außerdem lesen Sie:

Letzter Ausweg Koalitionsbruch: Im Gegensatz zu Gerhard Schröder fehlt der Mut zu einer harten Reformagenda.
„Der Fall der woken Mauer“: Sind politische Sprechverbote totalitär? In seinem neuen Buch „Tabu“ klärt Psychiater und Bestsellerautor Raphael Bonelli darüber auf, „was wir nicht denken dürfen und warum“.
Tröpfchen auf den heißen Stein: Mit Ach und Krach einigt sich Schwarz-Rot auf einen Kompromiß / AfD stimmt dafür.
Gewalt und Gegrapsche am Beckenrand: In einem Freibad in Hessen kommt es zu Übergri!en gegen Mädchen. Tatverdächtige sind Syrer. Innenminister: „Kein Bleiberecht“.

Das und vieles mehr in der aktuellen Ausgabe der JUNGEN FREIHEIT.

Jetzt lesen! Die neue JUNGE FREIHEIT – für alle, die es wissen wollen.

Auch am Kiosk oder mit unbegrenztem Zugang im Abo auf jf.de

Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag