Anzeige
Werteorientierter Arbeitgeber sucht Verstärkung
Anzeige

Fall Stephan Maninger: Polizeirufmord 110

Fall Stephan Maninger: Polizeirufmord 110

Fall Stephan Maninger: Polizeirufmord 110

Beamte der Bundespolizei halten bei einer Vereidigungsfeier im Innenhof der Bundespolizeiinspektion am Flughafen Frankfurt ihre Mützen in der Hand. Die Vereidigung bildet das offizielle Ende der Ausbildung, nach der die Beamten in den Regeldienst wechseln. Bundespolizisten halten zur Vereidigung ihre Mützen in der Hand: Wer sie unterrichten darf, wird hart umkämpft. Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler
Beamte der Bundespolizei halten bei einer Vereidigungsfeier im Innenhof der Bundespolizeiinspektion am Flughafen Frankfurt ihre Mützen in der Hand. Die Vereidigung bildet das offizielle Ende der Ausbildung, nach der die Beamten in den Regeldienst wechseln. Bundespolizisten halten zur Vereidigung ihre Mützen in der Hand: Wer sie unterrichten darf, wird hart umkämpft. Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler
Bundespolizisten halten zur Vereidigung ihre Mützen in der Hand: Wer sie unterrichten darf, wird hart umkämpft. Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler
JF-Plus Icon Premium Fall Stephan Maninger
 

Polizeirufmord 110

Im Kampf um die Position als Professor auf Lebenszeit an der Lübecker Bundespolizeiakademie fährt die Gewerkschaft der Polizei schwere Geschütze gegen einen vermeintlichen Rechtsextremisten auf. Sind es die letzten Schüsse eines langjährigen Privatkrieges?

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Bundespolizisten halten zur Vereidigung ihre Mützen in der Hand: Wer sie unterrichten darf, wird hart umkämpft. Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles