Anzeige
Anzeige

Kommunalwahl: Das kassierten die „Omas gegen rechts“ von der Stadt Dortmund

Kommunalwahl: Das kassierten die „Omas gegen rechts“ von der Stadt Dortmund

Kommunalwahl: Das kassierten die „Omas gegen rechts“ von der Stadt Dortmund

Ein weißes Zelt der Initiative „Omas gegen rechts“ mit dem Stadtwappen Dortmunds und der Aufschrift „Stadt Dortmund“ steht auf einem Platz. Mehrere Personen in weißen Westen mit dem Logo der Initiative verteilen Material und sprechen mit Passanten. Zelt mit Stadtwappen: Die „Omas gegen rechts“ durften damit gegen die AfD auftreten – bezahlt aus städtischen Mitteln.
Ein weißes Zelt der Initiative „Omas gegen rechts“ mit dem Stadtwappen Dortmunds und der Aufschrift „Stadt Dortmund“ steht auf einem Platz. Mehrere Personen in weißen Westen mit dem Logo der Initiative verteilen Material und sprechen mit Passanten. Zelt mit Stadtwappen: Die „Omas gegen rechts“ durften damit gegen die AfD auftreten – bezahlt aus städtischen Mitteln.
Zelt mit Stadtwappen: Die „Omas gegen rechts“ durften damit gegen die AfD auftreten – bezahlt aus städtischen Mitteln. Foto: privat
JF-Plus Icon Premium Kommunalwahl
 

Das kassierten die „Omas gegen rechts“ von der Stadt Dortmund

Nicht selten demonstrieren die „Omas gegen rechts“ vor Wahlkampfständen der AfD. Wie die JF nun erfuhr, erhalten sie dafür in Dortmund Steuergeld – und Zugang zum Stadtwappen.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Zelt mit Stadtwappen: Die „Omas gegen rechts“ durften damit gegen die AfD auftreten – bezahlt aus städtischen Mitteln. Foto: privat
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles