Anzeige
Anzeige
Markus Krall, Langen Müller Verlag, Die Stunde Null, Wirtschaftswunder

Sachsen: AfD-Politiker Kumpf wurde doch nicht Opfer politischer Gewalt

Sachsen: AfD-Politiker Kumpf wurde doch nicht Opfer politischer Gewalt

Sachsen: AfD-Politiker Kumpf wurde doch nicht Opfer politischer Gewalt

AfD-Landtagsabgeordneter Mario Kumpf, der Opfer eines Angriffs wurde und AfD-Schriftzug im sächsischen Landtagswahlkampf. Foto: picture alliance/dpa, Nordphoto GmbH, Hafner & Sebastian Kahnert
AfD-Landtagsabgeordneter Mario Kumpf, der Opfer eines Angriffs wurde und AfD-Schriftzug im sächsischen Landtagswahlkampf. Foto: picture alliance/dpa, Nordphoto GmbH, Hafner & Sebastian Kahnert
Parteilogo, Opfer Kumpf. Foto: picture alliance/dpa, Nordphoto GmbH, Hafner & Sebastian Kahnert
Sachsen
 

AfD-Politiker Kumpf wurde doch nicht Opfer politischer Gewalt

Neue Erkenntnisse im Fall des Angriffs auf den sächsischen AfD-Landespolitiker Mario Kumpf, der vergangene Woche für Aufmerksamkeit gesorgt hatte. Es gab wohl doch kein politisches Motiv. Mit Aktualisierung: Kumpf widerspricht.
Anzeige

DRESDEN. Anders als von der AfD angenommen, hat die Attacke auf den Landtagsabgeordneten Mario Kumpf nach derzeitigem Stand der Ermittlungen doch keinen politischen Hintergrund. Das bestätigte Staatsanwalt Christopher Gerhardi gegenüber der Bild-Zeitung, laut welcher der Tatverdächtige gar nicht wußte, „daß es sich bei seinem Opfer um einen politischen Mandatsträger handelt“. Vielmehr sei dem Vorfall ein Streit um einen Parkplatz vorausgegangen. Die Zeitung kritisiert, daß Kumpf den Sachverhalt nicht bereits von sich aus klargestellt habe.

Auf die Bitte der JUNGEN FREIHEIT, zu dem Vorwurf Stellung zu nehmen, reagierte der Politiker nicht. Auch Anfragen unmittelbar nach dem Vorfall ließ er unbeantwortet.

Nach bisherigen Erkenntnissen war der 38jährige Gastronom aus dem sächsischen Ebersbach-Neugersdorf (Kreis Görlitz) am 22. Mai beim Einkaufen in einem Supermarkt von einem 53jährigen Deutschen ins Gesicht geschlagen worden. Die AfD Landtagsfraktion twitterte mit Bezug auf den Vorfall: „Jeder tätliche Angriff aus politischen Motiven ist einer zu viel. Demokratie basiert auf dem friedlichen Austausch von Argumenten.“ (mo)

Aktualisierung: Inzwischen hat Mario Kumpf gegenüber der JF die Darstellung der „Bild“-Zeitung als unzutreffend zurückgewiesen. Einer erneuten Anfrage, den Ablauf der Vorgänge bitte aus seiner Sicht zu schildern, kam er jedoch leider nicht nach. 

Parteilogo, Opfer Kumpf. Foto: picture alliance/dpa, Nordphoto GmbH, Hafner & Sebastian Kahnert
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles