Bundesklimaminister Robert Habeck (Grüne, rechts) und sein Staatssekretär Patrick Graichen sind Teil eines Netzwerks aus Stiftungen, Denkfabriken und Firmen Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Ein regelrechter Klima-Clan aus Verwandten und Freunden soll einflußreiche Posten im und um das Wirtschaftsministerium herum besetzen. Mit der Denkfabrik Institut Agora Energiewende profitiert etwa ein stetig wachsendes Unternehmen von öffentlichen Geldern. Wer kennt in diesem Netzwerk wen? Eine JF-Reportage.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Das ist eine breit angelegte und unterstützte Verschwörung gegen das deutsche Volk. Korruption, Lüge und Betrug, Überwältigung, Nötigung und Terror sind nur selbstverständliche Mittel dieser Verschwörung. Der Zweck heiligt auch hier wieder die Mittel: ein sicheres Zeichen für linkstotalitäre Bestrebungen.
Tja, die Klima-Camorra mit Ayatollah Habeck an der Spitze kann kann sich offensichtlich alles erlauben! Über erwaige Kritik wird hinweggegrinst!
Einst meinte ein feister von Steuergeld gemässteter vermeintliches Pack am Straßenrand lokalisiert zu haben, heute wird es mehr und mehr zu Gewissheit, Pack ist ganz woanders zu suchen und zu finden.
Genauso ist es!
Herzlichen Dank für den Basisbeitrag. Klasse!
Auch in unserer freien Wirtschaft sind „diese“ Vernetzungen üblich.
Da ist der Habeck wieder mit seinem süffisanten Grinsen eines nur Überfluss kennenden u. über allen anderen liegenden Wohlstand gehabt habenden verwöhnten Apothekersöhnchens , mit dem er seine eisige soziale Kälte gegenüber sozial schwächeren u. Verachtung der Normalbürger verdeckt.
Ist das noch Politik oder ist das schon organisierte Kriminalität?
Antwort: Es ist schon lange her. Es gab ein „Schlagwort“: „Nur die allerdümmsten Kälber, wählen ihren Metztger selber!“ Nein, es tut mir nicht leid. Verursacher sind die Wähler, die solches möglich werden liesen. Es war vorauszusehen! Rettzung in letzter Sekunde: Regierung muß ersetzt werden. Ichg schlage vor, Wahllos Menschen aus der Masse heraus holen und sie in die neue Regierung stecken. Katastophaler kann es nicht mehr werden.
Das ist organisierte Kriminalität.
Nein das ist US-Lobbyismus u. damit geheiligt u. über alle ethischen Kriterien erhaben .
Kriminell sind nur alle anderen , die das Gleiche oder Ähnliches machen.
Der Staat als Beute, diese wurde vergleichsweise schnell erlegt und wird jetzt zerlegt. Und natürlich wird jeder der Beteiligten sich als „Menschenfreund“ betiteln. Im Mittelalter haben „Menschenfreunde“ bestimmte Menschen verbrannt, nicht weil sie ihnen böses wollten, im Gegenteil – es geschah zu ihrem „Besten“. Es geschah, um ihre unsterbliche Seele zu retten. Aber die damaligen „Menschenfreunde“ (oder nennt man sie Glaubensfanatiker?) haben nicht von den Opfern profitiert.
Auch die süditalienische Mafia baut auf familiäre Netzwerke, Blut ist dicker als Wasser und es gilt das Gesetz der Omerta.
„Wer kennt in diesem Netzwerk wen?“
Ist es falsch zu sagen, jeder kennt jeden, eine geschlossene Gesellschaft sozusagen?
Der herrschende Altparteien-Clan, CDU/CSU eingeschlossen, ist ein einziger Sumpf den es trockenzulegen gilt.
Wollen wir den „demokratischen Kräften“ des Landes nicht einmal zeigen was Demokratie ist und das durchführen was sie uns verwehren – eine Volksabstimmung?
Wie wäre es mit der Fragestellung:
Sind sie mit der aktuellen Regierung in Deutschland zufrieden und möchten sie bis zum Ende der regulären Wahlperiode von diesen politischen Fachkräften weiter regiert werden?
Wer mit „ja“ stimmt wird sich am Abstimmungstag mit normaler Bekleidung durch die Öffentlichkeit bewegen, wer mit „nein“ stimmt wird seine normale Bekleidung am Abstimmungstag um eine gelbe Warnweste ergänzen.
Ein sehr geeigneter Termin für solch eine Volksabstimmung wäre der 17. Juni 2023.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Bundesklimaminister Robert Habeck (Grüne, rechts) und sein Staatssekretär Patrick Graichen sind Teil eines Netzwerks aus Stiftungen, Denkfabriken und Firmen Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld