Anzeige
BERLIN. Die EU-kritische Partei Libertas hat die zum Wahlantritt bei der Europawahl erforderlichen 4.000 amtlich beglaubigten Unterschriften nicht bis zum Stichtag, dem 31. März 2009, sammeln können.
„Wir hatten seit der offiziellen Parteigründung nur sehr wenig Zeit für die Organisation dieser Kampagne“, sagt Carlos A. Gebauer, Spitzenkandidat der vom irischen Millionär Declan Ganley gegründeten Libertas Deutschland.
„Unsere Kandidaten und Unterstützer haben an diesem Wochenende zwar weit über 4000 Unterschriften in ganz Deutschland gesammelt, doch an der bürokratischen Hürde, sie in den jeweiligen Wahlämtern rechtzeitig beglaubigen zu lassen, sind wir leider gescheitert.“ (hpr)