HAMBURG. Die Islamkritikerin Ayaan Hirsi Ali hat vor einer Islamisierung Deutschlands gewarnt, die in den zahlreichen neuen Moscheen zum Ausdruck kommt. „Moscheen im öffentlichen Raum sind politische Statements. Sie haben mit Integration nichts zu tun“, sagte sie dem Zeit-Magazin: „Für mich symbolisieren sie den Wunsch zu dominieren. Die Deutschen sollten den Muslimen klarmachen, daß das inakzeptabel ist.“
Islam zwingt seine Ideen auf
Auch forderte sie die Deutschen zu mehr Offenheit auf: „Es ist wichtig, daß jemand die Wahrheit sagt. Der Islam gebiert auch Gewalt und die Unterdrückung von Frauen.“ Das Bild eines tolerierenden Islam hält sie für eine Illusion. „Als mächtige weltweite Bewegung zwingt er seine Ideen anderen Menschen auf. Der letzte Beweis dafür sind die Anschläge von Bombay.“
Ali ist weltweit eine der bekanntesten Islamkritikerinnen. Die gebürtige Somalierin zog für die rechtsliberale Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD) in das holländische Parlament ein. Nach zahlreichen Morddrohungen von Muslimen und Anfeindungen aus der niederländischen Gesellschaft lebt sie inzwischen in den Vereinigten Staaten.