Anzeige
Anzeige

Globale Strategie: Wie die US-Außenpolitik unter Donald Trump aussehen könnte

Globale Strategie: Wie die US-Außenpolitik unter Donald Trump aussehen könnte

Globale Strategie: Wie die US-Außenpolitik unter Donald Trump aussehen könnte

Der künftige US-Präsident Donald Trump (2. v. r.) wird die US-Außenpolitik neu gestalten; erste Gespräche mit Frankreichs Präsident Emanuel Macron (m.) und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskiyj (2. v. l.) gab es schon.
Der künftige US-Präsident Donald Trump (2. v. r.) wird die US-Außenpolitik neu gestalten; erste Gespräche mit Frankreichs Präsident Emanuel Macron (m.) und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskiyj (2. v. l.) gab es schon.
Der künftige US-Präsident Donald Trump (2. v. r.) wird die US-Außenpolitik neu gestalten; erste Gespräche mit Frankreichs Präsident Emanuel Macron (m.) und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskiyj (2. v. l.) gab es schon Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Shinji Abe
JF-Plus Icon Premium Globale Strategie
 

Wie die US-Außenpolitik unter Donald Trump aussehen könnte

Der Pulverdampf des US-Wahlkampfes ist längst verflogen. Wie das künftige Kabinett von Donald Trump Gestalt annimmt, tut es auch die zu erwartende Außenpolitik. Die birgt für die Welt eine Reihe von Chancen; wenn im Weißen Haus alte Fehler vermieden werden. Eine Einschätzung.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Der künftige US-Präsident Donald Trump (2. v. r.) wird die US-Außenpolitik neu gestalten; erste Gespräche mit Frankreichs Präsident Emanuel Macron (m.) und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskiyj (2. v. l.) gab es schon Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Shinji Abe
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag