Viele Soldaten in Rußlands Landstreitkräften stammen aus den Teilrepubliken im Nordkaukasus. Neben kulturell bedingtem Kriegertum und Patriotismus entscheiden sich die Tschetschenen, Burjaten und Co. auch aus ökonomischen Gründen für den Militärdienst.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
“ Viele russische Soldaten stammen aus den Teilrepubliken.“
Sehr geehrter Herr Vogel! Anscheinend sind Sie gut informiert, sodaß ich Ihnen die Frage stellen möchte: Wie ist es bei unserer Bundeswehr? Wie groß ist der Anteil der aus Rußland stammenden Soldaten bzw. solchen, deren Eltern aus Rußland stammen? Vielleicht wissen Sie auch, wie es mit den aus anderen Ländern stammenden Soldaten und Soldatinnen unserer Bundeswehr steht.
Sehr plausible Ausführungen, danke, Herr Vogel. Kann ich aus meiner beruflichen Zeit in der Ural-Region (Baschkirien) und im Nordkaukasus bestätigen. Wir haben also derzeit das Phänomen, dass die ukrainischen Truppen deutlich slawischer und damit europäischer aussehen als die aus dem vielfältigen eurasischen Völkerschmelztigel stammenden Truppen Russlands.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Einheiten des tschetschenischen Machthabers Kadyrow (Archivbild) Foto: picture alliance / dpa | Kasumov Ruslan