Der Satiriker Jan Böhmermann nimmt in „Nuhr im Zweiten“ seinen bekannten Kabarettisten-Kollegen Dieter Nuhr auseinander. Linke Feuilletons freuen sich: Die Sendung zeige die „Banalität des rechten Humors“. Doch Böhmermanns Witze offenbaren eher seine Einfallslosigkeit. Bis auf eine geheimnisvolle Passage zur JF.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Vorsicht! Man sollte einen Dummschwätzer wie Böhmermann nicht einen Satiriker nennen. Das ist eine Beleidigung für Satiriker.
Böhmermann ist ein Polit-Hetzer – vom Niveau her eher vom Kaliber eines Julius Streicher, als eines Karl-Eduard von Schnitzler.
In jeder verbalen Äußerung, die ein Mensch tut, gibt es einen „Sachteil“. Daneben erfährt man über Wortwahl, Tonfall, Mimik etc. weitaus mehr über die Persönlichkeit selbst, ihre Fähigkeiten, „wessen Geistes Kind“ sie ist, ja die seelische Verfassung. Es gibt leider zu wenige, die das herauszulesen wissen. Dieser Herr B. ist einerseits eine zutiefst bemitleidenswerte Person, anderseits aber gefährlich. Jedes Stück Aufmerksamkeit ist schon zuviel.
Oder man nimmt ihn als Extremfall des Ungeistes, dessen Kind wir alle sind. Als Indiz für seine Macht und die gebieterische Art und Weise wie sie sich gibt. Geistlose Moral reduziert sich auf Macht, so wie geistlose Technologie. Ich verfluche sie nicht, schließe sie nicht aus, versuche nur ihr Vorhandensein, auch in mir, zu verstehen. Nur solche Gedanken sind noch frei, nicht programmierbar, nicht botmäßig. Wo der Geist geflohen ist, dahin kehrt er nie zurück. Er muß immer neu geboren werden.
Wir sind das Volk — der D und D Es scheint, alle wissen dies besser als die Deutschen. Inmitten des globalen Ungeistes zieht Deutschland die wachsende Zuwendung derer auf sich, die den Ungeist satt haben und auf die Suche nach der letzten Spur des Geistes sind.
denn es haben
Wie Wagenlauff und falkenglänzend, oder
Dem Thierkampf gleich, als Muttermal
Weß Geistes Kind
Die Abendländischen sein, die Himmlischen
Uns diese Zierde geordnet. (Hölderlin: Tinian)
Ich bin mir sicher, Frau Eckhart und Herr Nuhr stehen da meilenweit drüber. Ich freue mich jedes Mal über Auftritte der beiden, weil ich mit deren intelligenten Pointen gut unterhalten werde. Auch wenn ich nicht jede Meinung teile, aber das muss ich ja auch nicht.
Dagegen Böhmermann!? Ist schmierig, widerlich, dumm und unerträglich. Kurz: Kann weg!
Weil die tatsächliche, originale Satire von Lisa Eckhart, Olaf Schubert oder Dieter Nuhr ganz offenkundig nicht (hinreichend) banal ist, müssen sich die Böhmermänner eigens eine künstliche Version der Originale zurecht modellieren, um auf diesen Strohmann dann mit Schmackes eindreschen zu können?
Wie albern ist das denn?
Wieviel zahlt man den Zuschauern, damit sie an solchen Müllproduktionen teilnehmen? Das sind doch Propagandasendungen auf unterstem Niveau und entsprechen damit exakt dem Maßstab, auf dem Böhmermann noch performen kann. Zu toppen wäre das nur noch mit einer Gemeinschaftsproduktion Böhmermann/Welke.
Von rechten Comedians könnten wir allenfalls sprechen, wenn Tim Kellner eine eigene Show im ZDF bekäme – auf dem Sendeplatz von Jan Böhmermann. Nuhr ist die traditionelle Mitte jener Menschen, die angesichts des täglichen Wahnsinns der erzlinken Medien einfach nicht mehr nachkommen, zugleich schon aber so ein bisschen über den Dingen stehen. Früher besetzten Leute wie Peter Frankenfeld oder Loriot diesen Part.
Ohne die zwangsfinanzierte Staatsknete würde Herr B. in der Fußgängerzone betteln.
Dieter Nuhr ist Rechts … das ich das noch erleben darf …
Im Ernst, Hr. Nuhr als Rechts zu brandmarken, sagt doch mehr über Hr. Böhmermann aus als über Hr. Nuhr. … wenn ich noch ein paar kg zulege und ein wenige auf und ab hüpfe, fällt Böhmermann links runter.
Ich habe nur den hier gezeigten Ausschnitt über die JF gesehen. Wirkte alles ziemlich bemüht. Lockerer Humor wie beim echten Nuhr geht anders.
Wir sagen auf jeden Fall: Herzlichen Dank für den Werbeblock!
Ja, der Böhmernann ist so unterbelichtet, der merkt das noch nicht einmal. Wer an einem Bremer Gymnasium das Abitur geschafft hat, sollte das nicht unbedingt als automatischen Beleg seiner intellektuellen Befähigung sehen.
ich entschuldige mich sogleich für diesen Satz bei meinem alten Studienfreund B.O., der das gleiche Gymnasium besucht hat. Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.
Eckhart und Nuhr sind Rechte ? Ich verstehe die Welt nicht mehr – jedenfalls nicht die linke Medienwelt. Gut, daß ich darauf nicht angewiesen bin.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Satiriker Jan Böhmermann Foto: picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON