Anzeige
Anzeige

Meinungsfreiheit im Visier: Wenn eine Razzia zum Schikanemittel verkommt

Meinungsfreiheit im Visier: Wenn eine Razzia zum Schikanemittel verkommt

Meinungsfreiheit im Visier: Wenn eine Razzia zum Schikanemittel verkommt

Medienwissenschaftler Norbert Bolz: Im Visier der Justiz für einen sarkastischen Tweet. Vergangene Woche hatte die Staatsanwaltschaft eine Razzia bei ihm angeordnet. (Themenbild/Collage)
Medienwissenschaftler Norbert Bolz: Im Visier der Justiz für einen sarkastischen Tweet. Vergangene Woche hatte die Staatsanwaltschaft eine Razzia bei ihm angeordnet. (Themenbild/Collage)
Medienwissenschaftler Norbert Bolz: Im Visier der Justiz für einen sarkastischen Tweet. Foto: picture alliance/dpa | Horst Galuschka
JF-Plus Icon Premium Meinungsfreiheit im Visier
 

Wenn eine Razzia zum Schikanemittel verkommt

Die Razzia bei Norbert Bolz war ein durchschaubares Manöver. Die etablierten Parteien und die Justiz wissen genau, daß sie mit bloßen Feindmarkierungen Kritiker zum Schweigen bringen können. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Medienwissenschaftler Norbert Bolz: Im Visier der Justiz für einen sarkastischen Tweet. Foto: picture alliance/dpa | Horst Galuschka
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles