Anzeige
Anzeige

VW-Krise: Grüne Verkehrspolitik in der Sackgasse: Vom Autohass zur Rettungsinszenierung

VW-Krise: Grüne Verkehrspolitik in der Sackgasse: Vom Autohass zur Rettungsinszenierung

VW-Krise: Grüne Verkehrspolitik in der Sackgasse: Vom Autohass zur Rettungsinszenierung

Beschäftigte verlassen nach einer Betriebsversammlung das Volkswagen Werk in Zwickau. Europas größter Autobauer hatte angekündigt, angesichts der sich zuspitzenden Lage den eingeschlagenen Sparkurs bei der Kernmarke VW noch einmal zu verschärfen. Auch Werkschließungen in Deutschland und betriebsbedingte Kündigungen werden nicht länger ausgeschlossen. Von den Grünen wird es wohl keine Hilfe geben
Beschäftigte verlassen nach einer Betriebsversammlung das Volkswagen Werk in Zwickau. Europas größter Autobauer hatte angekündigt, angesichts der sich zuspitzenden Lage den eingeschlagenen Sparkurs bei der Kernmarke VW noch einmal zu verschärfen. Auch Werkschließungen in Deutschland und betriebsbedingte Kündigungen werden nicht länger ausgeschlossen. Von den Grünen wird es wohl keine Hilfe geben
VW-Werk in Zwickau und Überschrift in der „taz“ Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt /// Montage: JF
JF-Plus Icon Premium VW-Krise
 

Grüne Verkehrspolitik in der Sackgasse: Vom Autohass zur Rettungsinszenierung

Die VW-Krise zeigt das Scheitern grüner Politik in voller Härte. Jetzt inszeniert sich die Partei plötzlich als Retter der Autoindustrie, obwohl ihre ideologisch getriebenen Entscheidungen die Probleme mitverursacht haben. Diese späte Kehrtwende ist heuchlerisch – der Schaden ist längst angerichtet. Ein Kommentar.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

VW-Werk in Zwickau und Überschrift in der „taz“ Foto: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt /// Montage: JF
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles