Die Bürgerschaftswahl in Bremen wirft ihre Schatten voraus. Angesichts der schwächelnden AfD stehen die Chancen für eine andere Kraft rechts der Mitte gut. Die JF verrät, wer sich warum berechtigte Hoffnung machen darf. Eine Einschätzung von Bastian Behrens.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
„Die AfD Bremen scheint es wirklich vergeigt zu haben.“ – Ich denke mal, daß da Timke-Kumpels in der AfD dafür gesorgt haben. Nichts geschieht einfach so.
Das Bündnis von Bündnis Deutschland und Bürger in Wut hat in Bremen das Potential ca. 7 – 8 % Wählerstimmen zu bekommen.
Der Bessere ist des Guten Feind – und des Schlechten allemal! Die AfD Bremen scheint es wirklich vergeigt zu haben.
Ja, die AfD steht sich selbst im Weg.
Da sind mal nicht die bösen anderen Parteien oder die Medien schuld.
Man kann sich damit trösten, daß sich die Linke 1968 ff auch vor ihrem Marsch durch die Institutionen in zahlreiche politische Sekten zerzankt hatte.
Dennoch war besagter Marsch höchst erfolgreich, wie wir heute sehen.
Ergo könnten auch irgendwann auch wieder die Konservativen obsiegen, wenn das jetzige Jammertal überwunden sein wird.
Wenn es demografisch bis dahin nicht zu spät ist.
A l l e s was geeignet ist, die Großen Fünf zu schwächen, ist gut.
Ob das jetzt die (in Bremen offenbar überforderte) AFD ist, die BiW oder das Bündnis Deutschland, oder Kombinationen daraus, da sehe ich keine Unterschiede.
Spaltung ist Schwächung oder gar Zerstörung. Und wer wohl mag diese Spaltung in Bremen, wo schon seinerzeit die DVU in Bremerhaven stark war, so betreiben?
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jan Timke (BiW) kann sich gute Chancen für die Bremer Bürgerschaftswahl ausrechnen Foto: picture alliance/AP Images | Martin Meissner