Litauens Premierministerin Ingrida Šimonytė schützt ihr Land durch einen neuen Grenzzaun nach Ungarns Vorbild Foto: picture alliance / NurPhoto | Mateusz Wlodarczyk
Der politische Realismus ist derzeit in Osteuropa zu verorten. So steht nun auch an Litauens Grenze zu Weißrußland ein neuer Grenzzaun, der die illegalen Migrantenströme in die EU stoppen soll. Und Deutschland? Die Bundesrepublik will weiter den praktischen Nutzen solcher Maßnahmen verdrängen. Ein Kommentar von Sandro Serafin.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Da checken einige Länder, wie es real läuft..
mit den Goldstückchen…
Es ist die gleiche Realitätsverweigerung, die wir gegenwärtig bei der Energiedebatte erleben. Atomstrom und Fracking Gas darf im deutschen Buntland nicht produziert werden, ist pfui pfui.
Aber aus dem Ausland nehmen wir es gerne.
Das ist die verlogene Moral der buntdeutschen Gesellschaft.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Litauens Premierministerin Ingrida Šimonytė schützt ihr Land durch einen neuen Grenzzaun nach Ungarns Vorbild Foto: picture alliance / NurPhoto | Mateusz Wlodarczyk