Anzeige
Anzeige

Interview: Medienwissenschaftler Kepplinger: „Peinlich und journalistisch ehrlos“

Interview: Medienwissenschaftler Kepplinger: „Peinlich und journalistisch ehrlos“

Interview: Medienwissenschaftler Kepplinger: „Peinlich und journalistisch ehrlos“

Bunte Fernsehmikrofone mit den Logos von Sat1, RTL/ntv/VOX, Reuters, ARD/BR, CSU und ZDF stehen am 19.05.2017 in Schwarzenfeld (Bayern) vor Beginn einer Pressekonferenz nebeneinander. Foto: Peter Kneffel/dpa Aufnahmedatum 19.05.2017 Bildnachweis picture alliance / Peter Kneffel/dpa | Peter Kneffel Der Skandalforscher Hans Mathias Kepplinger (undatiertes Privatfoto). Der Sturz von Verteidigungsminister zu Guttenbergs (CSU) über seine Plagiatsaffäre hat nach Expertenansicht in der Reihe der politischen Skandale in Deutschland eine neue Dimension eröffnet. «Bislang drehten sich fast alle politischen Skandale um Geld und geldwerte Vorteile, z... + Mehr lesen Aufnahmedatum 03.03.2011 Bildnachweis picture alliance / dpa | Frm
Bunte Fernsehmikrofone mit den Logos von Sat1, RTL/ntv/VOX, Reuters, ARD/BR, CSU und ZDF stehen am 19.05.2017 in Schwarzenfeld (Bayern) vor Beginn einer Pressekonferenz nebeneinander. Foto: Peter Kneffel/dpa Aufnahmedatum 19.05.2017 Bildnachweis picture alliance / Peter Kneffel/dpa | Peter Kneffel Der Skandalforscher Hans Mathias Kepplinger (undatiertes Privatfoto). Der Sturz von Verteidigungsminister zu Guttenbergs (CSU) über seine Plagiatsaffäre hat nach Expertenansicht in der Reihe der politischen Skandale in Deutschland eine neue Dimension eröffnet. «Bislang drehten sich fast alle politischen Skandale um Geld und geldwerte Vorteile, z... + Mehr lesen Aufnahmedatum 03.03.2011 Bildnachweis picture alliance / dpa | Frm
Mikrofone, Medienkritiker Kepplinger: „Journalisten sollten sich nicht als Politiker mißverstehen.“ Foto: picture alliance/dpa, Peter Kneffel & Frm
JF-Plus Icon Premium Interview
 

Medienwissenschaftler Kepplinger: „Peinlich und journalistisch ehrlos“

Im Internet geht es inzwischen mitunter so puritanisch zu wie zu Kaisers Zeiten. Hat nicht längst eine Zensur Einzug gehalten, die in den klassischen Medien undenkbar ist? Ein Gespräch mit dem bekannten Kommunikationswissenschaftler und Publizisten Hans Mathias Kepplinger.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Mikrofone, Medienkritiker Kepplinger: „Journalisten sollten sich nicht als Politiker mißverstehen.“ Foto: picture alliance/dpa, Peter Kneffel & Frm
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen