BERLIN/GAZA. Das von Johann Wadephul (CDU) geführte Auswärtige Amt fliegt heute Palästinenser aus dem Gaza-Streifen nach Deutschland. Das berichtet der Focus unter Berufung auf Berliner Sicherheitskreise. Es handele sich dabei um eine „geheim gehaltene“ Aktion.
Demnach haben die israelische Armee und die israelischen Sicherheitsbehörden der deutschen Initiative zugestimmt. Die Anzahl der Personen, die ausgeflogen werden sollen, stehe derzeit noch nicht endgültig fest. Das Auswärtige Amt lehnte auf Anfrage jede Stellungnahme ab.
Offenbar will die neue Bundesregierung vor allem Palästinenser mit deutschen Pässen und deren Familienangehörigen in die Bundesrepublik einfliegen. Es sollen aber auch weitere Araber nach Deutschland gebracht werden, die dringend ärztliche Hilfe benötigen.
Bereits im April aus Gaza eingeflogen
Laut dem Bericht wurde der geheime Gaza-Einsatz von deutschen Vertretungen im israelischen Tel Aviv und im palästinensischen Autonomiegebiet Westjordanland vorbereitet.
Deutschland hat bereits seit Jahren mehr als 36.000 Afghanen trotz Sicherheitsbedenken der örtlichen Botschaft aus Pakistan eingeflogen. Weitere Tausend haben eine Zusage und warten darauf, abgeholt zu werden. Die neue CDU/CSU-SPD-Bundesregierung hatte im Koalitionsvertrag eigentlich zugesagt, solche Aufnahmeprogramme nach Möglichkeit zu beenden.
Im April hatte die damals noch rot-grüne Bundesregierung bereits einmal 28 Palästinenser mit deutschen Pässen und deren Familien aus dem von israelischer Armee und der Terrororganisation Hamas umkämpften Gebiet ausgeflogen. (fh)