Anzeige
Anzeige

Verhandlungen mit Rußland: Wie Trumps Ukraine-Plan die EU-Eliten bloßstellt

Verhandlungen mit Rußland: Wie Trumps Ukraine-Plan die EU-Eliten bloßstellt

Verhandlungen mit Rußland: Wie Trumps Ukraine-Plan die EU-Eliten bloßstellt

Rußlands Präsident Wladimir Putin und sein amerikanischer Amtskollege Donald Trump im Jahr 2019: Nun wollen sie über den Ukraine-Krieg reden. (Themenbild/Collage)
Rußlands Präsident Wladimir Putin und sein amerikanischer Amtskollege Donald Trump im Jahr 2019: Nun wollen sie über den Ukraine-Krieg reden. (Themenbild/Collage)
Rußlands Präsident Wladimir Putin und sein amerikanischer Amtskollege Donald Trump im Jahr 2019: Nun wollen sie über den Ukraine-Krieg reden. Fotos: picture alliance/dpa/TASS | Mikhail Metzel /// privat JF-Montage
JF-Plus Icon Premium Verhandlungen mit Rußland
 

Wie Trumps Ukraine-Plan die EU-Eliten bloßstellt

Ein „Diktatfrieden“ an Europa vorbei? Daß Washington die EU-Staaten aus den Ukraine-Gesprächen fernhalten will, zeigt, wie wenig unsere politische Klasse ernstzunehmen ist. Ein Kommentar von Albrecht Rothacher.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Rußlands Präsident Wladimir Putin und sein amerikanischer Amtskollege Donald Trump im Jahr 2019: Nun wollen sie über den Ukraine-Krieg reden. Fotos: picture alliance/dpa/TASS | Mikhail Metzel /// privat JF-Montage
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag