Anzeige
Anzeige

Drohende Stromabschaltungen: Das neue Schreckenswort der Energiewende heißt „Brownout“

Drohende Stromabschaltungen: Das neue Schreckenswort der Energiewende heißt „Brownout“

Drohende Stromabschaltungen: Das neue Schreckenswort der Energiewende heißt „Brownout“

Wenn Hausbesitzer zu viel Solarstrom ins Netz einspeisen, könnte es zu einem gezielt herbeigeführten „Brownout“ kommen.
Wenn Hausbesitzer zu viel Solarstrom ins Netz einspeisen, könnte es zu einem gezielt herbeigeführten „Brownout“ kommen.
Wenn Hausbesitzer zu viel Solarstrom ins Netz einspeisen, könnte es zu einem gezielt herbeigeführten „Brownout“ kommen. Fotos: picture alliance (2) / Bildagentur-online & CHROMORANGE | Michael Bihlmayer
JF-Plus Icon Premium Drohende Stromabschaltungen
 

Das neue Schreckenswort der Energiewende heißt „Brownout“

Im Winter liefert die Sonne zu wenig Energie, ab dem Frühjahr so viel, daß das Netz kollabiert. Daher sind „Brownouts“ im Gespräch – um landesweite Blackouts zu verhindern. Ostern könnte es erstmals so weit sein. Alle Hintergründe zu der neuen Gefahr.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Wenn Hausbesitzer zu viel Solarstrom ins Netz einspeisen, könnte es zu einem gezielt herbeigeführten „Brownout“ kommen. Fotos: picture alliance (2) / Bildagentur-online & CHROMORANGE | Michael Bihlmayer
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

aktuelles