MELILLA. Sicherheitskräfte haben rund 1.000 Migranten daran gehindert, den Grenzzaun zur spanische Exklave Melilla in Nordafriak zu überwinden. Zuvor hatten Hunderte Afrikaner erneut versucht, die Absperrungen zu stürmen, berichtete die Nachrichtenagentur AP.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn dem Grenzgebiet zwischen Marokko und dem spanischen Territorium kommt es immer wieder zu teils gewaltsamen Stürmungen der Grenzanlagen. Erst vergangene Woche hatten mehr als 1.200 zumeist schwarzafrikanische Migranten versucht, in die Exklave einzudringen. Dabei griffen sie die Grenzschützer mit Stöcken und Steinen an. 350 Afrikaner gelangten auf spanischen Boden.
Dies sei der „massivste Durchbruchsversuch jemals“ in diesem Gebiet, erklärten die spanischen Behörden Anfang März. Die „große Gewalttätigkeit der Migranten“ habe die Sicherheitskräfte an der Grenze überwältigt. Die beiden spanischen Exklaven Melilla und Ceuta sind die einzigen Gebiete der EU, die direkt an Afrika grenzen. (ag)