Ausland · Nationalratswahl in der Schweiz: SVP und FDP verlieren Trotz Verlusten ist die SVP als stärkste Partei aus der Nationalratswahl in der Schweiz hervorgegangen. Die Volkspartei schnitt mit 26,3 Prozent laut einer ersten Hochrechnung um rund drei Prozentpunkte schwächer ab als noch vor vier Jahren. Deutlich hinzugewinnen konnten dagegen die Grünen.
Kommentar · Protestantischer Gesinnungsethiker Der am Samstag verstorbene Erhard Eppler war nicht nur streitbar und ideologisch unnachgiebig, sondern zeigte gerade auch während seiner politischen Karriere in der SPD einen erstaunlichen Pragmatismus. Konservative können ihn aber in keiner guten Erinnerung behalten. Ein Nachruf von Karlheinz Weißmann.
Ausland · Der Krieg der Maulhelden Hinter der Fassade des Waffenstillstands in Nordsyrien verbergen sich starke Schwächen der türkischen Armee. Für US-Präsident Donald Trump sind die Entwicklungen ein strategischer Alptraum. Eine Analyse von Jürgen Liminski.
Kommentar · Diener der Macht Es wäre die Aufgabe der Medien, dem akademischen Betrieb und Künstlern, Öffentlichkeit herzustellen und Alternativen zur Alternativlosigkeit aufzuzeigen. Statt aber ihre Rolle einer vierten, fünften oder sechsten Gewalt wahrzunehmen, stellen diese sich allzuoft in den Dienst des Establishments. Ein Kommentar von Thorsten Hinz.