Ausland · „Jede Woche gibt es einen Bombenanschlag“ Bombenanschläge, sexuelle Übergriffe und Bandenkriminalität: Hat Schweden ein Kriminalitätsproblem mit Ausländern und Flüchtlingen? Ja, sagt der schwedische Journalist Peter Imanuelsen. Im JF-Interview erklärt er, warum das seiner Ansicht nach an den Folgen gescheiterter Integration liegt und warum sich die Lage in nächster Zeit nicht bessern wird.
Ausland · Journalist Billy Six vor Militärgericht gestellt Das Maduro-Regime in Venezuela hat den deutschen Kriegsreporter Billy Six nachts vor ein Militärtribunal in Punto Fijo gestellt. Entgegen den Abmachungen geschah dies ohne seinen Vertrauensanwalt. Seit 103 Tagen befindet sich Six in Einzelhaft.
Kommentar · Fragen eines Biodeutschen Ausgerechnet Dieter Bohlen löste mit der Frage nach der Herkunft eines asiatisch aussehenden Mädchens eine heftige Diskussion über Heimat und Rassismus auf Twitter aus. Dabei zeugt die Frage nach der kulturellen Identität einer Person doch in der Regel von Interesse und nicht von rassistischen Vorurteilen. <>Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.<>
Deutschland · Schleier-Streit: Salafisten-Verein unterstützt Konvertitin Im Streit um das Schleier-Verbot an der Christian-Albrechts-Universität erhält eine islamische Konvertitin Unterstützung aus der Salafisten-Szene. Neben der Föderalen islamischen Föderation kritisieren auch Dozenten, Mitarbeiter und Studenten der Hochschule das Verbot der Uni-Leitung.
Deutschland · Weniger freiwillige Ausreisen Die Zahl der freiwilligen Ausreisen von Asylbewerbern ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Nur 15.962 Personen machten von dem Bund-Länder-Angebot zur finanziellen Starthilfe im Heimatland Gebrauch. 2017 lag diese Zahl noch bei 29.587 Migranten. 2016 waren es rund 55.000.
Deutschland · Zahl der Abtreibungen ist leicht gesunken Die Zahl der Abtreibungen ist in Deutschland im vergangenen Jahr mit rund 101.000 Fällen leicht zurückgegangen. Rund drei Viertel der betroffenen Frauen waren zwischen 18 und 34 Jahren alt. In 96 Prozent der Fälle wurden die Schwangerschaftsabbrüche nach der Beratungsregelung vorgenommen.
Kommentar · Diplomatie zwischen Freund und Feind Während er Venezuela unverhohlen mit einer militärischen Intervention droht, hofiert US-Präsident Donald Trump Nordkoreas Machthaber Kim neuerdings als „Freund“. Der ist aber viel zu clever, um sich Honig um den Bart schmieren zu lassen. Einen glaubwürdigen Verzicht auf Nuklearwaffen werden Länder wie Iran oder Nordkorea nicht leisten, solange die USA nicht ihr globales Säbelrasseln beenden. <>Ein Kommentar von Thorsten Brückner.<>
Ausland · Sportartikelhersteller verzichtet auf Verkauf von Lauf-Kopftuch Der französische Sportartikelhersteller Decathlon verzichtet auf den Verkauf seines Lauf-Kopftuchs für Moslems. Das Unternehmen habe eine „verantwortungsvolle“ Entscheidung getroffen und nehme von der Vermarktung des Renn-Hidschabs in Frankreich Abstand. Zuvor hatte es heftige Kritik gegeben.