Deutschland · AfD erhebt Einspruch gegen Landtagswahlergebnis Die AfD hat angekündigt, die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 14. Mai überprüfen zu lassen. Ein entsprechender Einspruch sei dem Düsseldorfer Landtag zugeleitet worden. Sie vermute, daß bei den Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung „mehr als Zufall“ im Spiel gewesen sein könnte.
Ausland · Orbán wirft EU „Muslimisierung“ Europas vor Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat der EU und dem ungarisch-amerikanischen Milliardär George Soros vorgeworfen, ein „neues, vermischtes, muslimisiertes Europa“ anzustreben. „Die Frage der kommenden Jahrzehnte ist, ob Europa weiterhin Europäern gehören wird“, sagte Orbán in einer Rede auf einem Kulturfestival in Siebenbürgen.
Gesellschaft · Israelischer Buchladen muß nach Antifa-Attacken schließen Ein von zwei jungen Israelis betriebener Buchladen in Berlin hat nach linksextremen Attacken schließen müssen. Die Betreiber des „Topics“, Doron Hamburger und Amir Naaman, hatten zuvor eine Diskussionsveranstaltung zum italienischen Kulturphilosophen Julius Evola angekündigt.
Gesellschaft · Bericht über Mißbrauchsfälle entlastet Ratzinger Wer Überschriften und Schlagezilen zu den sexuellen Mißbrauchsfällen bei den Domspatzen liest, gewinnt den Eindruck, daß der Bruder es emeritierten Papstes, Georg Ratzinger, einer der Hauptbeschuldigten ist. Doch der vermeintlich belastende Bericht beweist: Das Gegenteil ist der Fall.
Deutschland · CSU-Generalsekretär kritisiert Schulz-Warnung vor neuer Asylkrise CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für seine Warnung vor einer erneuten Verschärfung der Asylkrise kritisiert. „Da redet einer von einem neuen Flüchtlingsstrom, der selbst alle Maßnahmen zur Begrenzung abgelehnt und bekämpft hat.“ Schulz hatte zuvor vor einer neuen Asylkrise gewarnt.