Gesellschaft · 13jährige vergewaltigt: Kein Kindesmißbrauch Die Vergewaltigung eines 13 Jahre alten Mädchens in Hamburg wird möglicherweise nicht als Kindesmißbrauch bestraft. Nach Ansicht des Gerichts habe der Asylbewerber aus dem Irak nicht zweifelsfrei wissen können, daß die Schülerin erst 13 Jahre war.
Ausland · Nordkorea prangert Trumps Klimapolitik an Nordkorea hat den USA eine verantwortungslose Politik beim Klimaschutz vorgeworfen. Das kommunistische Land reagierte damit auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, aus dem Pariser Klimaschutzabkommen auszusteigen. Der Rückzug Trumps sei der „Höhepunkt des Egoismus“ und stehe für ein „moralisches Vakuum“, kritisierte das nordkoreanische Außenministerium. Dies sei „kurzsichtig und dumm“.
Deutschland · Merkels Beliebtheit erreicht Zweijahreshoch Die Deutschen sind mit der Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) so zufrieden wie lange nicht mehr. Laut dem ARD-Deutschlandtrend stieg Merkels Beliebtheit auf 64 Prozent. Es ist der höchste gemessene Wert seit August 2015. Damit liegt die Zustimmung zur Politik der Bundeskanzlerin auf dem Niveau von vor der Flüchtlingskrise.
Allgemein · Großbritannien: Konservative verlieren absolute Mehrheit Bei den Wahlen zum britischen Unterhaus haben die regierenden Konservativen ihre absolute Mehrheit verloren. Nach der Auszählung fast aller Wahlkreise kommen die von Premierministerin Theresa May geführten Tories auf 318 Sitze. Die Arbeitspartei gewann deutlich hinzu.